Kontaktauswahl und Leistungsoptimierung des Automobilstufe Relais

Update:24-10-2024

In Automobilschaltungen spielen Relais eine wichtige Rolle als Kontrollelemente. Sie können nicht nur den Hauptschaltkreis isolieren und schützen, sondern auch die automatische Steuerung und den Fernbedienung des Stromkreises realisieren. Unter den vielen Parametern des Relais bestimmen die Kontaktlastkapazität, die Kontaktformular und die Anzahl der Gruppen und die Auswahl der Kontaktmaterialien direkt die Anwendbarkeit und Zuverlässigkeit des Relais in der Automobilschaltung.

Kontaktlast: Die Grenze der Steuerschaltung
Die Kontaktlastkapazität ist ein wichtiger Indikator, um den maximalen Strom und die Spannung der Schaltung zu messen, die das Relais steuern kann. In Automobilschaltungen erfordern unterschiedliche Lasten (wie Glühbirnen, Motoren, Magnetventile usw.) unterschiedliche Ströme und Spannungen. Bei der Auswahl eines Relais müssen daher sichergestellt werden, dass die Kontaktlastkapazität des Relais größer ist als der tatsächliche Laststrom in der Automobilschaltung, um eine Überhitzung, Schweißen oder Ablation der Kontakte zu verhindern, wodurch der stabile Betrieb der Schaltung sichergestellt wird.

Es ist erwähnenswert, dass die Kontaktlastkapazität nicht nur von der Größe des Stroms und der Spannung abhängt, sondern auch von der Art der Last (z. B. Widerstand, induktiver oder kapazitiver Belastung). Verschiedene Arten von Lasten haben unterschiedliche Stromschocks und Lichtbogenphänomene, wenn sie verbunden und getrennt sind, und der Grad der Schäden an den Kontakten ist ebenfalls unterschiedlich. Bei der Auswahl eines Relais müssen Sie daher auch den Lasttyp berücksichtigen, um das entsprechende Relaismodell auszuwählen.

Kontaktformular und Anzahl der Gruppen: Anpassen an verschiedene Bedürfnisse
Die Kontrollanforderungen in Automobilschaltungen sind vielfältig. Bei der Auswahl von Relais müssen Sie daher auch das entsprechende Kontaktformular (z.

Normalerweise befinden sich offene Kontakte in einem offenen Zustand, wenn das Relais nicht eingeschaltet und nach der Versorgung der Stromversorgung geschlossen wird. Normalerweise sind geschlossene Kontakte im Gegenteil, geschlossen, wenn das Relais nicht eingeschaltet ist, und nach der Stromversorgung geöffnet. Konvertierungskontakte können zwischen zwei Schaltungen wechseln, wenn das Relais eingeschaltet wird. Diese unterschiedlichen Kontaktformulare können unterschiedliche Steueranforderungen in Automobilschaltungen erfüllen.

Gleichzeitig können nach der Komplexität der Schaltungssteuerung auch Relais mit mehreren Kontakten ausgewählt werden. Mehrkontaktrelais können die synchrone Steuerung mehrerer Schaltungen realisieren, die Schaltungsstruktur vereinfachen und die Steuerungsffizienz verbessern.

Kontaktmaterial: Der Schlüssel zur Bestimmung der Lebensdauer von Relais
Die Leistung von Kontaktmaterialien wirkt sich direkt auf die elektrische Lebensdauer und die mechanische Lebensdauer von Automobilrelais aus. Hochwertige Kontaktmaterialien sollten eine geringe und stabile Kontaktresistenz, eine hervorragende Korrosionsresistenz und Anti-Adhäsionseigenschaften aufweisen.

Der Kontaktwiderstand ist ein wichtiger Indikator zur Messung der Kontaktleistung von Kontakten. Niedriger und stabiler Kontaktwiderstand kann sicherstellen, dass die Schaltung beim Anschließen keinen übermäßigen Spannungsabfall und Wärmeverlust erzeugt, wodurch die Stabilität und Zuverlässigkeit der Schaltung sichergestellt wird.

Korrosionsbeständigkeit bezieht sich auf die Fähigkeit von Kontaktmaterialien, ihre stabile Leistung in harten Umgebungen wie feuchte und korrosive Atmosphäre aufrechtzuerhalten. Anti-Adhäsion bezieht sich auf die Fähigkeit von Kontakten, sich schnell zu trennen, wenn sie ohne Adhäsion getrennt werden, wodurch eine zuverlässige Trennung des Stromkreises gewährleistet wird.

Um eine bessere Kontaktleistung zu erzielen, verwenden viele Relaishersteller Hochleistungs-Kontaktmaterialien wie Silberlegierungen und Kupferlegierungen. Diese Materialien haben nicht nur eine hervorragende Leitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit, sondern können auch höhere Stromschocks und Bogenerosion standhalten, wodurch die Lebensdauer des Relais verlängert wird.

Kontaktlastkapazität, Kontaktformular und Anzahl der Gruppen und Kontaktmaterialauswahl sind wichtige Faktoren, die im Auswahlprozess von nicht ignoriert werden können Kfz -Staffeln . Nur wenn diese Faktoren umfassend berücksichtigt werden, kann der stabile und zuverlässige Betrieb von Relais in Automobilschaltungen sichergestellt werden, wodurch die Gesamtleistung und Sicherheit des Fahrzeugs gewährleistet ist.