Kfz-Relais sind elektrische Geräte, die verschiedene Funktionen in einem Fahrzeug steuern

Update:24-10-2022
Kfz-Relais sind elektrische Geräte, die verschiedene Funktionen in einem Fahrzeug steuern. Sie verfügen in der Regel über fünf Pins und können als Schließer, Öffner oder als Umschaltrelais verdrahtet werden. Ihr verdrahteter Zustand bestimmt, welche Funktion sie erfüllen, unabhängig davon, ob sie sich im stromlosen oder stromlosen Zustand befinden.
Die beiden gebräuchlichsten Arten von Kfz-Relais sind Wechsler und Schließer. Diese Geräte verwenden beide einen Hochstromkreis und einen Kontakt, der im Ruhezustand geschlossen oder geöffnet ist. Die Klemmen sind in der Regel mit einem Kennzeichnungssystem nach DIN 72552 gekennzeichnet, das für die Automobilindustrie in Deutschland entwickelt wurde. Das Nummerierungssystem hilft dabei, die Funktion jedes Pins oder Anschlusses eindeutig zu identifizieren.
Kfz-Relais sind anfällig für Korrosion, die zum Ausfall führen kann. Auch hohe Temperaturen und Feuchtigkeit können der Isolierung schaden. Unter diesen Bedingungen kann sich auf den Kontaktflächen ein Oxid- oder Sulfidfilm bilden. Die richtige Verpackung trägt dazu bei, dieses Problem zu minimieren. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Relais in einer trockenen, sauberen Umgebung lagern. Wenn möglich, decken Sie sie mit einer Kunststoffkapselung ab, um Staub und Feuchtigkeit zu reduzieren. Behalten Sie sie im Auge.
Auch in Autos werden Schaltrelais häufig verwendet. Diese Art von Relais besteht aus einer Drahtspule, die um einen Weicheisenkern gewickelt ist und ein Magnetfeld erzeugt, wenn ein Strom durch ihn fließt. Der Anker bewegt sich, um den Kontakt zu schließen und zu öffnen. Die Relais können einfache einpolige Schalter sein oder mehrere Kontakte haben.
Kfz-Relais werden in Fahrzeugen aller Art eingesetzt und dienen vor allem dem Ein- und Ausschalten von Stromkreisen mit höherer Stromstärke. Sie werden auch häufig zum Einschalten von Scheinwerfern und anderen Beleuchtungssystemen verwendet. Sie können auch den Motorlüfter und viele andere Dinge steuern. Das elektrische System eines Autos ist grundsätzlich von ihnen abhängig.
Die Auslösespannung von Kfz-Relais beträgt normalerweise 10 % ihrer Nennspannung. Werden sie mit höheren Spannungen betrieben, kann ihre Leistung darunter leiden. Dadurch fallen Hochspannungsrelais tendenziell früher aus. Eine Erhöhung der Spannung auf einen hohen Wert führt zum Bruch der Spulenisolationsschicht und damit zum Ausfall des Relais.



Theorie: Elektromagnetisches Relais
Verwendung: Leiterplatte
Schutzfunktion: Epoxidharz
Kontaktbelastung: Hohe Leistung
Marke: Zhongxin
Herkunft: Zhejiang, China