Elektromagnetische Wirkung: Der Eckpfeiler des Relaisbetriebs
Das Arbeitsprinzip des Relais basiert auf dem Prinzip der elektromagnetischen Induktion, dh, wenn der Strom durch den Draht führt, wird ein Magnetfeld um ihn herum erzeugt. Das elektromagnetische System im Relais besteht aus Komponenten wie Spulen, Eisenkernen und Armaturen. Wenn der Steuerkreis verbunden ist, erzeugt der Strom, der durch die Spule fließt, ein Magnetfeld, das den Anker anzieht, um sich in Richtung Eisenkern zu bewegen, bis die beiden in engem Kontakt sind. Dieser Prozess erkennt die Umwandlung von elektromagnetischer Energie in mechanische Energie und liefert Strom zum Schließen der Kontakte.
Kontaktsystem: Der Schlüssel zum Schaltungsschalter
Der Kontakt ist ein wichtiger Bestandteil des Relais, der für die Festlegung oder Trennung des Schaltungsanschlusss im gesteuerten Schaltkreis verantwortlich ist. Das Relaiskontaktsystem enthält normalerweise zwei Teile: einen beweglichen Kontakt und einen statischen Kontakt. Wenn das elektromagnetische System den Anker anzieht, kontaktiert der bewegliche Kontakt den statischen Kontakt, so dass der gesteuerte Schaltkreis mit Energie versorgt und die Schaltung automatisch geschlossen wird. In diesem Prozess sind Parameter wie der Kontaktwiderstand und die Trennzeit des Kontakts entscheidend für die Stabilität und Zuverlässigkeit des Schaltkreises. Um einen guten Kontakt und eine langfristige Zuverlässigkeit der Kontakte zu gewährleisten, bestehen in der Regel Relaiskontakte aus hochleitenden und weastresistenten Materialien und werden speziell behandelt, um ihre Lebensdauer zu erhöhen.
Automatisierungssteuerung: Anwendung von Relais in Schaltungen
Elektrische Relais werden in Schaltkreisen weit verbreitet, von einfacher Schaltersteuerung bis hin zu komplexen Automatisierungssteuerungssystemen. In Stromversorgungssystemen können Relais als Kernkomponenten von Schutzgeräten verwendet werden, um elektrische Parameter wie Strom und Spannung zu überwachen. Sobald eine Anomalie erkannt wurde, wird die Fehlerschaltung schnell abgeschnitten, um zu verhindern, dass der Unfall expandiert. Im Bereich der industriellen Automatisierung werden Relais in verschiedenen Kontrollkreisläufen in Produktionsleitungen weit verbreitet, um Funktionen wie Start- und Stopp- und Geschwindigkeitsregulierung der Geräte zu realisieren. Darüber hinaus spielen Relais in den Bereichen Smart Homes, Sicherheitsüberwachung usw. auch eine wichtige Rolle und realisiert verschiedene intelligente Funktionen, indem sie die Ein- und Aus- und Ausschaltungen kontrollieren.
Genauige Kontrolle: Die perfekte Kombination aus elektromagnetischer Wirkung und Kontakt ein- und ausgeschaltet
Der Grund, warum Relais eine präzise Kontrolle der Schaltungen erreichen können, ist die perfekte Kombination aus elektromagnetischer Wirkung und Kontakt auf und aus dem Zustandsänderungen. Wenn der Steuerkreis eingeschaltet wird, zieht die elektromagnetische Kraft den Anker schnell an, um den Eisenkern zu kontaktieren, und das Kontaktsystem ist geschlossen. Wenn der Steuerkreis ausgeschaltet wird, verschwindet die elektromagnetische Kraft, der Freisetzungsmechanismus drückt den Anker zum Zurücksetzen und der Kontakt wird getrennt. In diesem Prozess kann das Relais schnell auf Änderungen des Steuersignals reagieren und eine präzise Steuerung der Schaltung erreichen. Gleichzeitig kann der Schaltkreis aufgrund der guten Kontakt- und langfristigen Zuverlässigkeit des Relaiskontaktsystems während des Schluss- und Öffnungsprozesses die Stabilität und Zuverlässigkeit aufrechterhalten.