Elektromagnetische Relais werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt

Update:30-12-2022
Ein elektromagnetisches Relais ist ein elektrischer Schalter, der durch einen Elektromagneten aktiviert wird. Es besteht aus einer Drahtspule, einem Anker und einer Reihe von Kontakten. Wenn die Spule mit Strom versorgt wird, erzeugt sie ein Magnetfeld, das den Anker anzieht, wodurch dieser sich bewegt und die Kontakte schließt. Wenn die Spule stromlos ist, verschwindet das Magnetfeld und der Anker wird freigegeben, wodurch sich die Kontakte öffnen.
Elektromagnetische Relais werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, darunter zur Steuerung des Stromflusses, zum Schalten von Stromkreisen und zur Isolierung zwischen zwei Stromkreisen. Sie werden häufig in elektrischen Steuerungssystemen, Automobilsystemen und Telekommunikationssystemen eingesetzt.
Elektromagnetische Relais werden nach der Anzahl ihrer Kontakte (einpolig, zweipolig usw.), der Art des Kontakts (normalerweise offen, normalerweise geschlossen usw.) und der Spannungs- und Stromstärke der Kontakte klassifiziert. Sie sind außerdem in verschiedenen Größen und Gehäusetypen erhältlich, um unterschiedlichen Anwendungsanforderungen gerecht zu werden.



Haupteigenschaften
Plug-in-Design in Mikrogröße
40A Dauerstromkapazität
Zum Schutz in rauen Umgebungen sind eine Staubschutzhülle und eine versiegelte Version erhältlich
Erhältlich mit Leiterplattenanschluss