Die Nachfrage nach HGÜ-Relais steigt

Update:08-05-2023

Ein Hochspannungs-Gleichstromrelais ist ein elektrisches Gerät zur Steuerung des Stroms in einem Hochspannungs-Gleichstromkreis. Es besteht normalerweise aus einem Elektromagneten und einem beweglichen Metallarm, der sich bewegt und einen Stromkreis schließt oder unterbricht, wenn der Elektromagnet mit Strom versorgt wird. HGÜ-Relais werden häufig in Energiesystemen wie Gleichstromübertragungsleitungen, Stromumwandlungsstationen und leistungselektronischen Geräten eingesetzt. Sie können hohe Spannungen und hohe Ströme steuern und zeichnen sich durch schnelle Reaktion, hohe Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer aus. Der Markt für HGÜ-Relais ist ein wachsender Markt, der vor allem durch die Nachfrage aus der Energiewirtschaft und der industriellen Automatisierungsbranche angetrieben wird. Mit der kontinuierlichen Modernisierung von Stromversorgungssystemen und der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Stromumwandlungstechnologie steigt auch die Nachfrage nach Hochspannungs-Gleichstromrelais.

In der Energiewirtschaft werden Hochspannungs-Gleichstromrelais hauptsächlich in Bereichen wie Gleichstromübertragungsleitungen, Stromumwandlungsstationen und leistungselektronischen Geräten eingesetzt. Mit der kontinuierlichen Entwicklung erneuerbarer Energien und dem Aufbau intelligenter Netze steigt auch die Nachfrage nach Hochspannungs-Gleichstromrelais.

In der industriellen Automatisierungsbranche werden Hochspannungs-Gleichstromrelais hauptsächlich zur Steuerung des Stroms in Hochspannungs-Gleichstromkreisen wie Motorsteuerung, Leistungsfrequenzumrichtern, leistungselektronischen Geräten usw. verwendet. Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der industriellen Automatisierung und dem Aufstieg Im Zuge der intelligenten Fertigung steigt auch die Marktnachfrage nach Hochspannungs-Gleichstromrelais.

Mit der kontinuierlichen Entwicklung neuer Energiefahrzeuge sind auch die Anwendungsaussichten von Hochspannungs-Gleichstromrelais in der Automobilindustrie sehr vielfältig. Es kann zur Steuerung des Batteriemanagementsystems und des Motorsteuerungssystems von Elektrofahrzeugen usw. verwendet werden. Es kann Hochspannung und Hochstrom steuern und zeichnet sich durch schnelle Reaktion, hohe Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer aus.

Marktverteilung von HGÜ-Relais

Derzeit konzentriert sich der Markt für HGÜ-Relais hauptsächlich auf Europa, Amerika und den asiatisch-pazifischen Raum, wobei die Wachstumsrate des chinesischen Marktes am schnellsten ist. Zu den Hauptakteuren auf dem Markt gehören ABB , Siemens, GE , Schneider Electric Warten. Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung von Stromversorgungssystemen und industrieller Automatisierung wird der Markt für Hochspannungs-Gleichstromrelais auch in Zukunft seinen Wachstumstrend beibehalten.

Ostchina, Südchina und Nordchina sind die Hauptentwicklungsgebiete der chinesischen Hochspannungs-DC-Relaisindustrie. Diese Regionen verfügen über relativ vollständige Energiesysteme und industrielle Automatisierungsketten, und die Marktnachfrage ist relativ groß. Gleichzeitig gibt es mehr Hersteller von Hochspannungs-Gleichstromrelais und Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen. Südwestchina und Nordwestchina sind relativ schwache Gebiete in Chinas Hochspannungs-DC-Relaisindustrie. Das Energiesystem und die industrielle Automatisierungskette in diesen Bereichen sind relativ schwach und die Marktnachfrage relativ gering. Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung des Energiesystems und der industriellen Automatisierung steigt jedoch auch die Marktnachfrage allmählich.

Kurz gesagt, die Entwicklung der chinesischen Hochspannungs-DC-Relaisindustrie konzentriert sich hauptsächlich auf Ostchina, Nordchina und Südchina. Diese Regionen verfügen über relativ vollständige Energiesysteme und industrielle Automatisierungsketten, und die Marktnachfrage ist relativ groß. Gleichzeitig gibt es mehr Hersteller von Hochspannungs-Gleichstromrelais und Forschungs- und Entwicklungsmechanismen. Die Marktnachfrage in den südwestlichen und nordwestlichen Regionen ist relativ gering, aber mit der kontinuierlichen Entwicklung von Energiesystemen und industrieller Automatisierung steigt die Marktnachfrage allmählich.