Was bedeutet Schienenverkehr?

Update:23-02-2023
Unter Schienenverkehr versteht man einen Fahrzeugtyp oder ein Transportsystem, bei dem Betriebsfahrzeuge auf bestimmten Gleisen fahren müssen. Zu den gängigen Schienenverkehrsmitteln gehören herkömmliche Eisenbahnen, U-Bahnen, Stadtbahnen und Straßenbahnen, während zu den neuen Schienenverkehrsmitteln Magnetschwebebahnsysteme, Einschienenbahnsysteme und automatisierte Personenschnellverkehrssysteme gehören. In der chinesischen nationalen Norm „Common Terminology of Urban Public Transport“ wird städtischer Schienenverkehr als allgemeiner Begriff für schnelle und großvolumige öffentliche Verkehrsmittel definiert, die in der Regel mit elektrischer Energie betrieben werden und den Rad-Schienen-Betrieb übernehmen.
Der typischste Schienenverkehr ist ein Eisenbahnsystem, das aus traditionellen Zügen und Standardbahnen besteht. Mit der vielfältigen Entwicklung der Zug- und Eisenbahntechnik sind immer mehr Arten des Schienenverkehrs entstanden, nicht nur im Landfernverkehr, sondern auch im öffentlichen Nah- und Mittelstreckenverkehr in der Stadt.
Der städtische Schienenverkehr ist die größte öffentliche Wohlfahrtsinfrastruktur in der Geschichte des Städtebaus, die tiefgreifende Auswirkungen auf die Gesamtsituation und das Entwicklungsmodell der Stadt haben wird. Um eine Öko-Stadt zu bauen, sollte das Stadtentwicklungsmuster der Verteilung des großen Kuchens in ein ausgestrecktes, palmenförmiges Muster geändert werden, und das Grundgerüst der palmenförmigen Stadtentwicklung ist der städtische Schienenverkehr.
Das U-Bahn-System ist das am weitesten verbreitete Eisenbahnsystem im städtischen Schienenverkehr, und in den meisten Städten ist das U-Bahn-System auch der Hauptträger des Schienenverkehrs. Daher basiert der Schienenverkehr in einigen Städten auf dem „U-Bahn“-Profil und es wird ein bestimmtes städtisches U-Bahn-Unternehmen gegründet, beispielsweise die Guangzhou Metro.
Was ist Schienenverkehr?
Es gibt viele Arten des städtischen Schienenverkehrs, die technischen Indikatoren sind sehr unterschiedlich, die Bewertungsstandards der Länder auf der Welt sind unterschiedlich und es gibt keine strenge Klassifizierung. Aufgrund der rasanten Entwicklung des städtischen Schienenverkehrs in der Welt haben verschiedene Regionen, Länder, Städte und verschiedene Dienstleistungsobjekte dazu geführt, dass sich der städtische Schienenverkehr in verschiedene Arten entwickelt hat. Es gibt keinen sehr einheitlichen Klassifizierungsstandard und unterschiedliche Klassifizierungsmethoden können zu unterschiedlichen Ergebnissen führen.