Relevante Richtlinien zu Ladesäulen für neue Energiefahrzeuge auf nationaler Ebene
Update:08-03-2023
Im Jahr 2020 werden Ladesäulen für neue Energiefahrzeuge als einer der sieben neuen Infrastrukturbereiche aufgeführt und erstmals in den Regierungsarbeitsbericht des Staatsrates aufgenommen. Um die Entwicklung der neuen Energiefahrzeugindustrie zu unterstützen, den Engpass bei der Entwicklung der Ladeinfrastruktur zu überwinden, den Aufbau eines neuen Energiesystems zu fördern und zur Erreichung des Ziels „Dual Carbon“ beizutragen, haben die nationalen Ministerien und Kommissionen dies getan hat eine Reihe von Richtlinien erlassen, um den Aufbau der Ladeinfrastruktur zu unterstützen. Am 10. Januar 2022 gaben zehn Ministerien, darunter die Nationale Entwicklungs- und Reformkommission und die Nationale Energieverwaltung, die „Umsetzungsmeinungen zur weiteren Verbesserung der Servicegarantiefähigkeiten der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge“ heraus. , wodurch ein mäßig fortschrittliches, ausgewogenes, intelligentes und effizientes Ladeinfrastruktursystem entsteht, das den Ladebedarf von mehr als 20 Millionen Elektrofahrzeugen decken kann.
Das Land treibt den Bau von Ladesäulen energisch voran, und verschiedene Provinzen und Gemeinden haben nacheinander politische Pläne für den Bau von Ladeinfrastruktur auf der Grundlage der örtlichen Gegebenheiten herausgegeben. Im Hinblick auf die Bauziele strebt Peking an, bis 2025 insgesamt 700.000 Ladesäulen für Elektrofahrzeuge in der Stadt zu errichten; Shanghai plant: Bis 2025 sollen Ladesäulen den Ladebedarf von mehr als 1,25 Millionen Elektrofahrzeugen decken. höher als 2:1. Der Plan der Provinz Guangdong: Bis Ende 2025 strebt die Provinz den Bau von 4.500 Ladestationen und 250.000 öffentlichen Ladesäulen an; Der Plan der Provinz Hunan sieht den Bau von 400.000 Ladesäulen bis 2025 vor. Darüber hinaus wird China Southern Power Grid im Zeitraum des „14. Fünfjahresplans“ 10 Milliarden Yuan investieren, um den Bau von Ladeanlagen energisch voranzutreiben. Es wird erwartet, dass es bis Ende 2023 das erste Unternehmen sein wird, das eine vollständige Abdeckung der Ladesäulen in den fünf Provinzen Guangdong, Guangxi, Yunnan, Guizhou und Hainan erreicht. Derzeit haben 4.000 Dörfer und Städte in Guangdong, Guangxi, Yunnan, Guizhou und Hainan Ladesäulen installiert, und es gibt immer noch etwa 2.000 Dörfer und Städte ohne Lademöglichkeiten. Um eine vollständige Abdeckung der Ladestationen in Dörfern und Städten zu erreichen, wird China Southern Power Grid zwei Jahre lang 50.000 Ladesäulen bauen. Kommunale Verkehrsknotenpunkte, städtische Plätze und Handelszentren werden die Schlüsselbereiche für diese Runde des Ladepfahlbaus sein.