Wie funktioniert ein Stromstoßrelais?

Update:01-07-2022
A Selbsthaltendes Relais ist eine Art elektrischer Schalter mit einem remanenten Kern, der die Kontakte in ihren Betriebspositionen hält. Um sie freizusetzen, benötigen sie einen Impuls entgegengesetzter Polarität. Ein Permanentmagnet in einem Stromstoßrelais schließt die Kontakte. Eine Spule sorgt für die Kraft, um die Kontakte zu bewegen. Die Spule kann das Magnetfeld entweder unterstützen oder ihm entgegenwirken. Wenn einer Spule ein Impuls zugeführt wird, wird das Relais eingeschaltet und die gegenüberliegende Spule schaltet es aus.
Ein Stromstoßrelais funktioniert auf ähnliche Weise wie ein Kippschalter mit zwei Stellungen. Der Griff wird physisch in eine Position gedrückt und bleibt dort, bis er in die entgegengesetzte Position gedrückt wird. Der elektrische Zustand des Stromstoßrelais bleibt bis zum Zurücksetzen auf eine einzelne Position eingestellt. Der schematische Schaltplan eines Stromstoßrelais zeigt, wie die elektronischen Teile miteinander interagieren, um die grundlegende Speicherfunktion auszuführen. Es gibt eine Vielzahl von Anwendungen für diese Art von Schaltern, darunter die Steuerung von elektrischen Strömen und Beleuchtung.
Die Transistoren sind mit den positiven und negativen Anschlüssen eines Stromstoßrelais verbunden. Die Basis eines NPN-Transistors ist mit einer positiven Spannung verbunden, während die Basis eines PNP-Transistors geerdet ist. Die Basis des Transistors BC547 leitet, wenn die Basis des Transistors geerdet ist. In diesem Fall wird der Transistor eingeschaltet. Das Relais schaltet das angeschlossene Gerät ein. Die positive Spannung kann jedoch auch am anderen Ende des Relais angelegt werden.
Der Stromkreis drückt einen mit Magneten bedeckten Reed-Schalter zwischen zwei Spulen. Der Magnetimpuls schiebt den Schalter von einer Seite zur anderen, während der entgegengesetzte Magnetimpuls den Schalter zurück zum gegenüberliegenden Anschluss drückt. Wenn der Strom abgeschaltet wird, bleibt das Stromstoßrelais in seiner letzten Position. Es ist möglich, das Stromstoßrelais mit einem anderen Schalter zurückzusetzen, der im Schaltplan dargestellt ist. Mit dieser Methode können Sie ein Stromstoßrelais in einer Vielzahl von Anwendungen verwenden.
Stromstoßrelais bestehen neben den Magnetspulen aus einem Halbleiterschaltkreis und einem mechanischen Mechanismus. Diese Relais verwenden Verriegelungsmechanismen, um die Position der Kontakte zu bestimmen. Wenn eine Spule mit Strom versorgt wird, wird die andere mit Strom versorgt und die Kontakte bleiben gesperrt, bis die gegenüberliegende Spule Energie erhält. Der Zyklus wiederholt sich. Dieser Mechanismus ist äußerst effektiv zur Steuerung von Energiesystemen.



90A magnetisches Verriegelungsrelais für Überseeuhren

    • 90A Schaltleistung
    • Sehr minimaler Stromverbrauch der Spule
    • 9 mm Kriechstrecke
    • 4KV Spannungsfestigkeit der Spule zum Kontaktieren
    • Gemäß IEC62055-31:UC2
    • Außenmaße: (36*30*16,5) mm
    • CE- und CQC-konform
    • RoHS- und UL-konform

Typ: Magnetische Verriegelungsrelais
Theorie: Elektromagnetisches Relais
Verwendung: Haushaltsgeräte-Relais, Allzweck
Schutzeigenschaften: Versiegeltes Relais
Aktionsprinzip: Elektromagnetischer Typ