Der Verriegelungsmechanismus in magnetischen Relais garantiert einen zuverlässigen und stabilen Betrieb über ein Aggregat von Magnetkräften und mechanischen Komponenten. Dieser Mechanismus lässt in das Relais, um seine Position aufrechtzuerhalten, selbst wenn die Festigkeit getrennt wird, wodurch festgelegt wird und die Notwendigkeit einer kontinuierlichen Stromeinnahme verringert wird. In diesem Artikel können wir sprechen, wie der Verriegelungsmechanismus funktioniert und wie es Vorteile sicherstellt, einen zuverlässigen und stabilen Relaisbetrieb zu gewährleisten.
Der Verriegelungsmechanismus in
Magnetische Verriegelungsrelais besteht aus zahlreichen wichtigen Additiven wie permanenten Magneten, Magnetpolen und Armaturen. Erforschen wir jede dieser Komponenten in mehr Elementen:
1. Permanente Magnete: Diese Magnete sind wichtig für die Entwicklung des für den Verriegelungsmechanismus von entscheidenden Magnetbereichs. Sie bestehen typischerweise aus Materialien wie Neodym oder Ferrit, die übermäßige magnetische Festigkeit aufweisen. Permanente Magnete befinden sich strategisch in der Relaisform, um Magnetfelder zu erzeugen, die sich mit verschiedenen Komponenten beschäftigen.
2. Magnetpolen: Innerhalb des Relais gibt es zwei Magnetpolen - Norden und Süden -, die mit Hilfe der ewigen Magnete erzeugt werden können. Diese Pole erzeugen die magnetische Disziplin, die für die Verriegelung und die Freigabe der Relaiskontakte erforderlich ist. Die Magnetpolen sind angeordnet, sodass sie sich auf die anderen verleiten, während sich das Relais innerhalb der verriegelten Funktion befindet und jeweils unterschiedlich abfällt, während sich das Relais in der gestarteten Position befindet.
Drei. Armaturen: Armaturen sind bewegliche Zusatzstoffe im Relais, die sich mit dem magnetischen Subjekt beschäftigen, das durch ewige Magnete und Magnetpolen erzeugt wird. Die Armaturen bestehen normalerweise aus ferromagnetischen Materialien, darunter Eisen oder Metallic, die von Magneten angezogen werden. Wenn die magnetische Disziplin ein Geschenk ist, werden die Armaturen magnetisiert und fließen entweder in die verriegelte oder gestartete Position, die hauptsächlich auf der Polarität des Magnetfelds basiert.
Nachdem wir nun die grundlegenden Zusatzstoffe des Verriegelungsmechanismus erkennen, erlauben wir, wie er den zuverlässigen und soliden Relaisbetrieb sicherstellt:
1. Haltenfunktion: Sobald das Relais aktiviert ist und die Armaturen an die verklemmte Position gelangen, hält der magnetische Bereich aus den ewigen Magneten die Armaturen in der Lage. Diese Haltungsrolle ist stark, selbst wenn der Elektrizität aufgrund der magnetischen Verzauberung zwischen den Polen und Armaturen getrennt ist. Als Endergebnis bleibt das Relais eingesperrt und die Kontakte werden weiterhin geschlossen, bis das magnetische Subjekt umgekehrt ist.
2. Reduzierte Energieaufnahme: Eine beträchtliche Verstärkung magnetischer Verriegelungsrelais ist ihr Potenzial, die verriegelte Funktion ohne kontinuierliche Energieaufnahme zu halten. Da das mit Hilfe der permanenten Magnete erzeugte Magnetfeld die Armaturen hält, erfordert das Relais am besten Strom durch den Schaltvorgang. Sobald das Relais eingesperrt ist, kann es für einen längeren Zeitraum ohne Strom in dieser Rolle bleiben, was sich bei den finanziellen Einsparungen bei Energie und einer verringerten Wärme -Technologie ergibt.
Drei. Widerstand gegen Schock und Schwingung: Der Verriegelungsmechanismus bietet einen erweiterten Widerstand gegen Schock und Schwingung im Vergleich zu verschiedenen Relais -Sorten. Die feste Position der Armaturen stellt sicher, dass die Relaiskontakte aufgrund von externen Kräften jetzt nicht versehentlich wechseln. Diese Zuverlässigkeit ermöglicht es, dass magnetische Verriegelungsrelais in Anwendungen verwendet werden, in denen möglicherweise ein großer mechanischer Dehnung oder Schwingungen vorliegen.
Vier. Unberührt durch Energieunterbrechungen: Magnetische Verriegelungsrelais eignen sich perfekt für Pakete, bei denen Leistungsunterbrechungen üblich sind. Da das Relais seine Rolle ohne Stop-Energie innehatte, kann er den Betrieb wieder aufnehmen, ohne dass eine Führungsintervention erforderlich ist, sobald der Strom wiederhergestellt ist. Dieses Merkmal stellt sicher, dass wichtige Strukturen und Schaltungen auch innerhalb des Anlasss des Festigkeitsversagens weiterhin intakt und stark sind.
Am Ende sorgt der Verriegelungsmechanismus in magnetischen Verriegelungsrelais durch ein Aggregat von Magnetkräften und mechanischen Zusatzstoffen zuverlässigen und stabilen Betrieb. Das Layout ermöglicht es dem Relais, seine Rolle auch dann zu halten, wenn die Stärke getrennt wird, was zu einer verminderten Festigkeitsaufnahme, Überraschungswiderstand und Vibration und dem Potenzial, Stromunterbrechungen standzuhalten. Diese Merkmale machen magnetische Relais zu einer berühmten Präferenz für die Steuerung von elektrischen Schaltungen in verschiedenen Programmen.