Die Temperatur- und Umgebungssituationen haben einen enormen Einfluss auf den Betrieb und die Lebensdauer von Keramik -DC -Schützen. Diese Faktoren können verschiedene Elemente der Gesamtleistung des Schützs beeinflussen, einschließlich der elektrischen Eigenschaften, der mechanischen Leistung und der allgemeinen Zuverlässigkeit.
Eines der Hauptanliegen bei der Temperatur ist der Einfluss, den es auf die Elektrohäuser des Schütze hat. Keramische Substanzen, die in DC -Schützen mit hoher Spannung verwendet werden, haben eine begrenzte Toleranz. Hohe Temperaturen können erweiterte Widerstandsverluste und eine verringerte dielektrische Festigkeit verursachen, die sich auf die gemeinsame Leistung und Gesamtleistung des Schützs auswirken können. Übermäßige Wärme kann den Schütz zum Überhitzung, den Haupt- bis multiplizierten Verschleiß auf den Kontakten und potenziell an Kontaktschweißen oder ungünstigen Isolationssubstanzen motivieren. Es ist wichtig, den Schütze innerhalb seiner speziellen Temperaturvielfalt zu betreiben, um die effektivste Leistung zu gewährleisten und Ihnen ein und vor unglaublichem Versäumnis zu ersparen.
Umweltsituationen, zu denen Luftfeuchtigkeit und Verschmutzung gehören, können auch den Betrieb und die Lebensdauer des Schützs beeinflussen. Hohe Luftfeuchtigkeitsstufen können die Feuchtigkeitsein- und führen zu Abbau von Isolierungen, elektrischen Abbau oder sogar kurzen Schaltungen. Die Verschmutzung, zu der Staub, Schmutz oder chemische Substanzen gehören, kann auf den Kontaktflächen erwerben, die Kontaktresistenz erhöht und zweifellos eine Fehlfunktion der Schütze verursachen. An Orten mit hohen Umweltverschmutzung kann eine häufige Reinigung und Konservierung erforderlich sein, um sicherzustellen, dass der ordnungsgemäße Betrieb einen vorzeitigen Fehler spart.
Zusätzlich zu den Temperatur- und Umgebungsbedingungen spielt der Kühlmechanismus des Schützs eine wichtige Position bei der Aufrechterhaltung der oberen Leitungstemperatur. Die ordnungsgemäße Kühlung ist wichtig, um die für die Betriebsdauer erzeugte Wärme zu erzeugen und den Schütz innerhalb seiner Temperaturgrenzen zu erhalten. Einige Keramik -Schütze können zusätzlich von der Luftkühlung abhängen, bei der die umkreisende Luft die Kontakte und verschiedene Additive abkühlt. In größeren störenden Programmen können flüssige Kühlstrukturen eingestellt werden, um die Kühlleistung zu dekorieren.
Die Lebensdauer von a
Keramik -Hochspannung DC -Schütze wird sofort durch Temperatur- und Umgebungsbedingungen beeinflusst. Eine längere Öffentlichkeitsarbeit auf hohe Temperaturen oder Heißtemperaturzyklus kann die wachsenden älteren Prozesse der Substanzen des Schützs steigern, zu denen die thermische Vergrößerung und Kontraktion gehören, was zu mechanischer Spannung und materieller Ermüdung von Kapazität führt. Umweltbedingungen, die Luftfeuchtigkeit und Verschmutzung umfassen, können auch den Abbau des Stoffes beschleunigen und die Gesamtlebensdauer des Schützs verringern.
Um eine längere Lebensdauer zu gewährleisten, können mehrere Maßnahmen ergriffen werden. Erstens muss der Schütz in der genauen Sorte Temperatur und Feuchtigkeit betrieben werden. Die regelmäßige Inspektion und Reinigung der Kontaktflächen sowie die Erhaltung von Kühlstrukturen begrenzen die Auswirkungen von Umweltsituationen. Eine ordnungsgemäße Installation sowie ausreichende Klärungen und Isolationsmaßnahmen können auch Beiträge zur Langlebigkeit des Schützs leisten.
Zusammenfassend haben die Temperatur- und Umgebungsbedingungen einen enormen Einfluss auf den Betrieb und die Lebensdauer von DC -Schützen mit Keramik -Hochspannung. Die Aufrechterhaltung des Schützs in seiner angegebenen Temperaturvielfalt, der Steuerung der Luftfeuchtigkeitstadien und der Verhinderung von Verschmutzungsaufbau ist für die hervorragende Leistung von wesentlicher Bedeutung. Die richtige Kühlung und regelmäßige Renovierung spielen zusätzlich eine wesentliche Position, um ein unglaubliches Versagen zu stoppen und eine längere Lebensdauer für den Schütze zu gewährleisten.