Eintritt in die Ära „Photovoltaik + Transport“ der nachhaltigen Entwicklung

Update:08-03-2023

Mit der grünen Entwicklung eröffnet alles, was mit Photovoltaik zu tun hat, große Chancen.

Die „Photovoltaik“, die sich ständig weiterentwickelt, von Eisentürmen, Basisstationen, Ölfeldern, Hochebenen bis hin zu Hochgeschwindigkeitszügen, Flughäfen, Hochgeschwindigkeitsraststätten, Schnellstraßen, Parkplätzen, Photovoltaik-Carports, Photovoltaik-Tankstellen und Photovoltaik-Öl Tanker usw., da sich die Szene weiter ausdehnt und sich immer mehr Möglichkeiten für die Photovoltaik eröffnen.

Szenariomerkmale „Photovoltaik-Transport“

Der Transport als Grundbedürfnis des menschlichen Lebens ist auch zum Träger der Photovoltaik geworden und rückt nach und nach in das Blickfeld der Menschen. Mit den immer vielfältigeren Einsatzmöglichkeiten der Photovoltaik-Stromerzeugung sind verschiedene „Photovoltaik-Transport“-Projekte alltäglich geworden.

Photovoltaik-Autobahn

Im Oktober 2022 veröffentlichte Shandong die ersten inländischen „Technischen Spezifikationen für die Photovoltaik-Stromerzeugungstechnik an Autobahnhängen“ und machte damit das Modell „Photovoltaik-Autobahn“ wieder populär! Im Rahmen des experimentellen Projekts wurden eine neue, leichte, flexible Energiekomponente und eine flexible, hochtragende Systemlösung mit großer Spannweite eingesetzt. Gleichzeitig wurde die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der relevanten Datenerfassung sichergestellt und gleichzeitig das Auftreten von Unfällen an der Sonderstelle der Schnellstraße reduziert. Sekundäres Verletzungsrisiko nach einem Verkehrsunfall.

Die Gesamtlänge des Projekts beträgt 2.290 Meter, die installierte Leistung beträgt 2,01 Megawatt, die durchschnittliche jährliche Stromerzeugung wird voraussichtlich 2,01 Millionen kWh betragen und die jährliche Standardkohleeinsparung beträgt 603 Tonnen.

Photovoltaik-U-Bahn

Am 18. August 2021 wird die U-Bahn-Linie 6 von Shenzhen eröffnet, die am Wissenschaftsmuseum beginnt und in Songgang endet, mit einer Gesamtlänge von 49 Kilometern und insgesamt 20 Stationen, von denen 65 % Hochstationen sind. Die 12 erhöhten Stationen nutzen Solar-Photovoltaik-Stromerzeugungstechnologie, wobei die Fenghuangcheng-Station eine spezielle Landschaftsstation ist, die an das Guangming-Kultur- und Kunstzentrum, den Kaiming-Park und den Xincheng-Park angrenzt.

Wer hätte gedacht, dass das Dach der Garage der Shanghai Metro mit Sonnenkollektoren bedeckt ist, mit einer Gesamtfläche von 50.000 Quadratmetern, was der Größe von fünf oder sechs Fußballfeldern entspricht. Insgesamt wurden knapp 13.000 280-Watt-Module verbaut, die U-Bahnen kontinuierlich mit Energie versorgen können. Sorgen Sie für grünen und sauberen Strom. Laut Statistik wird dieses Photovoltaik-Kraftwerk Ende 2019 zur Stromerzeugung ans Netz gehen. Mit der jährlichen Stromerzeugungskapazität kann ein 8-teiliger Zug der Linie 2 200.000 Kilometer zurücklegen, was einer längeren Fahrt entspricht mehr als 1.560 Hin- und Rückflüge.

Photovoltaik-Hochgeschwindigkeitsbahn

Der elliptische Dachumriss ist wie funkelnde Wellen mit Photovoltaikmodulen bedeckt ... Am Bahnhof Xiongan der Intercity-Bahn Peking-Xiong kann die vom Photovoltaikdach gesammelte Energie effektiv 30 % Strom einsparen.

Die gesamte Baufläche des Hochgeschwindigkeitsbahnhofs Xiong'an beträgt bis zu 475.200 Quadratmeter, was 66 Fußballfeldern entspricht. Nach seiner Fertigstellung wird er der größte Hochgeschwindigkeitsbahnhof Asiens sein. Photovoltaik-Projekt Auf der Gebäudefläche des Bahnhofs wurden insgesamt 42.000 Quadratmeter Photovoltaik-Baumaterial verlegt, mit einer installierten Gesamtleistung von 6 Megawatt, einer durchschnittlichen jährlichen Stromerzeugung von 5,8 Millionen kWh, Eigenverbrauch und angeschlossenem Überschussstrom ans Netz und sorgt so für Sauberkeit in den öffentlichen Einrichtungen des Hochgeschwindigkeitsbahnhofs Xiong'an.

Photovoltaik für Flughäfen

Der Beijing Daxing International Airport wurde im September 2019 offiziell in Betrieb genommen. Er ist einer der größten Flughäfen, die innerhalb von 20 Jahren neu gebaut werden sollen. Als einer der wenigen supergroßen integrierten Luftverkehrsknotenpunkte der Welt ist er derzeit der Flughafen mit dem höchsten Anteil an erneuerbarer Energie im Land und wird als „Neues Grünes Tor“ bezeichnet. Auf dem Dach des Flughafenparkhauses ist ein führendes Dünnschicht-Photovoltaik-Stromerzeugungssystem mit 20.000 Photovoltaik-Dünnschichtmodulen installiert, wodurch jedes Jahr etwa 3 Millionen Kilowattstunden Strom eingespart werden können. Dem Plan zufolge beträgt die Abdeckungsrate der ladeunterstützenden Einrichtungen am Daxing International Airport 100 %, was den Prozess von „Öl zu Strom“ auf globalen Flughäfen einleitet.

Der Daxing International Airport hat in drei Bereichen ein verteiltes Photovoltaik-Stromerzeugungssystem gebaut: dem Frachtbereich des Flughafens, der Ostlandebahn und dem Business-Jet-Bereich, mit einer Baugröße von 5,61 MW und einer durchschnittlichen jährlichen Stromerzeugung von 6,1 Millionen Grad. Auf der Südseite der Nordpiste und des Frachtbereichs des Flughafens wurde ein Projekt zur dezentralen Photovoltaik-Stromerzeugung auf dem Dach gestartet. Bei diesem Projekt wird ein neuartiges monokristallines Photovoltaik-Ingot-Modul verwendet, wodurch der internationale Flughafen Beijing Daxing über die nächstgelegene Landebahn der Welt verfügt. Die Photovoltaikanlage wurde neben der Landebahn des ersten Fluggebiets in China verlegt.

Photovoltaik-Hafenterminal

Das Taiping Port Coal Storage Roof Distributed Photovoltaic Power Generation Project ist ein neues Energieprojekt, das vom Land gefördert wird. Photovoltaikmodule werden auf Photovoltaikstützen aufgereiht und auf dem Dach der geschlossenen Werkstatt des ersten Lagerplatzes des Hafens verlegt. Das Projekt wird voraussichtlich 300.000 Kilowattstunden Strom pro Jahr erzeugen und den Kohlendioxidausstoß im gesamten Lebenszyklus um 6.500 Tonnen reduzieren, was einer Einsparung von 120 Tonnen Kohle für den Hafen und einer Reduzierung des Kohlendioxidausstoßes um 260 Tonnen entspricht 110 Tonnen Schwefeldioxidemissionen und hat erhebliche wirtschaftliche Vorteile. und gute soziale Auswirkungen.

Darüber hinaus wurden nacheinander verteilte Photovoltaikkraftwerke im Betriebsgebiet des Hafenkais Beihai Tieshan, im Hafen Xiamen und im Hafen Qingdao gebaut. Das Modell „Photovoltaik-Hafen“ wird die Nutzung von Ökostrom wirksam verbessern, die Stromkosten senken und saubere Energie nutzen, um zur Energieeinsparung und Emissionsreduzierung beizutragen.

Photovoltaik-Öltanker

Es ist das erste Mal, dass Sinopec auf einem Tankschiff eine Photovoltaik-Stromerzeugung durchführt. Das Betankungsschiffprojekt befindet sich in Xiaotang, Bezirk Nanhai, Stadt Foshan. Die auf der Dachfläche verlegten Module sorgen für eine zusätzliche Wärmedämmung des Gebäudes. Die Innentemperatur kann um 5 bis 6 Grad gesenkt werden, wodurch die Belastung der Klimaanlage effektiv reduziert wird. Etwa 20 %, wodurch die Kosten für den Energieverbrauch erheblich gesenkt werden.

Photovoltaik-Auto

1) Solar-Wohnmobil

Die Solardachbaugruppe erzeugt unter Lichtbedingungen elektrische Energie und speichert diese über die Steuerung in der Bordbatterie. Der Controller verfügt über Schutzfunktionen wie Überladung und Anti-Reverse-Laden, die die Lebensdauer der Batterie verlängern können.

Elektrogeräte im Auto werden in zwei Arten von Lasten unterteilt: Gleichstrom und Wechselstrom. Gleichstromlasten wie Deckenleuchten, Kühlschränke, DVDs usw. werden über den Controller an 12-V-Batterien angeschlossen. Wechselstromlasten wie LCD-Fernseher, Dunstabzugshauben usw. werden durch Wechselrichter in Gleichstrom umgewandelt. Nach der Umwandlung in Wechselstrom für die Nutzung verwendet das RV-Modul die selbst hergestellten hocheffizienten monokristallinen Panda-Solarzellen von Yingli, bei denen es sich um ein Modul mit gebogener Oberfläche handelt mit unabhängigen geistigen Eigentumsrechten.

2) Golfwagen

Das Allzweck-Golfwagen-Photovoltaikmodul wird durch Strahlungshärtungstechnologie hergestellt und verwendet einen Hyperboloid-Ritzprozess, um die Stromerzeugung sicherzustellen und die Ästhetik zu verbessern. In diesem Modus werden die Komponenten oben auf dem Golfwagen installiert und die Photovoltaik-Stromerzeugung genutzt, um die Batterie des Golfwagens mit Strom zu versorgen und so die Fahrzeit zu verlängern.

3) Photovoltaik energiesparende und umweltfreundliche Fahrzeuge

Das speziell geformte Photovoltaikzellenmodul wird zur Nutzung auf dem Dach des Autos installiert und kann jederzeit und überall Sonnenlicht empfangen, um es in elektrische Energie umzuwandeln und die elektrische Ausrüstung des Autos mit Strom zu versorgen, um so Energie zu gewinnen - Spareffekt durch Reduzierung der Motorstromerzeugungslast, Kraftstoffverbrauch und Verbesserung der Motoreffizienz.

Nach Tests kann das Auto bei durchschnittlich 3,3 Sonnenstunden pro Tag in Nordchina und einem durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch von 4,5 Litern pro 100 Kilometer im normalen Fahrbetrieb durch die oben genannten Maßnahmen eine durchschnittliche Kraftstoffeinsparwirkung von 6 % erzielen Arbeitsmethode.

Photovoltaik-Carport/Parkplatz

Ein Photovoltaik-Carport ist die einfachste und praktikabelste Möglichkeit zur Kombination mit Gebäuden. Die Integration von Photovoltaik in Carports, Flure und andere Einrichtungen kann in Verbindung mit Ladesäulen und anderen Einrichtungen nicht nur die umfassende Nutzung des städtischen Raums verbessern, sondern auch den Reisekomfort der Bürger maximieren. Photovoltaik-Carports verfügen über Sonnen- und Regenschutz, eine gute Wärmeabsorption und können auch eine Licht-(Speicher-)Ladeintegration realisieren, saubere Energie für Fahrzeuge mit neuer Energie und Batteriefahrzeuge bereitstellen und werden immer häufiger in Industrieparks, Gewerbegebieten, Krankenhäusern und Schulen eingesetzt , usw. .

Photovoltaikmodule können flexibel auf dem Carport installiert werden und auch als baulicher Photovoltaik-Carport genutzt werden. Unter Verwendung der ursprünglichen Wandstruktur kann daraus auch ein mobiler Photovoltaik-Carport werden.

Photovoltaik-Ladesäule

Im Zeitalter der rasanten Entwicklung neuer Energiefahrzeuge besteht ein großer Bedarf an Ladesäulen. Die Kombination von Photovoltaik-Straßen und Ladesäulen könnte neue Möglichkeiten für die Entwicklung neuer Energiefahrzeuge und die Photovoltaik-Stromerzeugung eröffnen.

Dank der Kombination mit Solar-Photovoltaik verfügt die Ladesäule über drei Lademodi: Schnellladung, maximale Solarladung und erwartete Ladung.

Schnelllademodus: Wenn das Auto dringend benötigt wird, kann dieser Modus ausgewählt werden und die Photovoltaik-Ladesäule lädt mit der maximal verfügbaren Leistung, ohne den Stromverbrauch anderer Haushaltsgeräte zu beeinträchtigen.

Maximale Ausnutzung des Solarlademodus: Wenn genügend Zeit vorhanden ist, nutzt dieser Lademodus die Sonnenenergie des Photovoltaikkraftwerks maximal zum Laden Ihres Elektrofahrzeugs. Dies ist die wirtschaftlichste und kohlendioxidneutralste Lademethode und ermöglicht eine echte Nullemission von Elektrofahrzeugen.

Marktaussichten „Photovoltaik-Verkehr“

Was den Photovoltaik-Transport betrifft, könnte sein derzeitiger breiter Marktvorteil in der Zuversicht liegen, seine starke Vitalität aufrechtzuerhalten. Da der allgemeine städtische Schienenverkehr mit großflächigen Parkplätzen, Depots, Boden- und Hochbahnhöfen, erhöhten Abschnitten, Bodenein- und -ausfahrten usw. ausgestattet ist, gibt es einen breiten Raum für den Einsatz von Photovoltaik-Stromerzeugungssystemen.

Da „Photovoltaik-Transport“ außerdem über eine sehr starke Fähigkeit zur Szeneneinbettung verfügt, kann er sich auf ungenutztes Land, Dächer, Gebäudefassaden, Hänge usw. verlassen, um eine Rolle bei der Erzeugung von grünem Solarstrom zu spielen, was als „Ressourcen schaffen“ beschrieben werden kann ohne Ressourcen zu belegen“. Diese Eigenschaft von Photovoltaik-Anwendungen spiegelt sich auch im Bereich „Photovoltaik-Transport“ wider. Sobald das Modell „Photovoltaik-Transport“ umfassend gefördert und angewendet wird, wird es zu einem neuen blauen Ozean des Anwendungswachstums in der Photovoltaik-Industrie werden.

Ein weiterer Vorteil, der den Photovoltaik-Transport im Energiebereich souverän macht, besteht darin, dass er unbeirrt der Entwicklungsrichtung der neuen Energie folgt. Der Transportsektor ist eines der wichtigsten Schlachtfelder für Energieeinsparung und CO2-Reduzierung. Vor dem Hintergrund der Politik, den CO2-Höhepunkt vor 2030 zu erreichen, wird der Transportbereich den umweltfreundlichen Transport energisch weiterentwickeln und das Potenzial der Energieeinsparung und CO2-Reduzierung vollständig ausschöpfen und freisetzen. Saubere Energie, repräsentiert durch Photovoltaik, wird ein wichtiger Bestandteil des umweltfreundlichen Verkehrsbaus und der CO2-Grenze im Transportbereich werden. Auswahl und Bau der Verkehrsinfrastruktur, Das vollständig integrierte Anwendungsmodell „Photovoltaik-Transport“ wie die neue kinetische Energieversorgung setzt enormen Entwicklungsraum frei und die Marktgröße wird 100 Milliarden erreichen.

Daher sind Photovoltaik-Carports, Photovoltaik-Straßen, Photovoltaik-Tankstellen und Photovoltaik-Öltanker zu einzigartigen Landschaften beim Aufbau eines umweltfreundlichen Transportsystems geworden. Es besteht kein Zweifel, dass der politische Beschleuniger „Photovoltaik-Transport“ unter Druck gesetzt wurde.

Politische Unterstützung für „Photovoltaik-Transport“

Als eine der wichtigsten „Kohlenstoffquellen“ machen die Transportemissionen etwa 10,4 % der gesamten Kohlenstoffemissionen meines Landes aus, und die Verwirklichung einer kohlenstoffarmen Transformation und Entwicklung der Transportindustrie ist von großer Bedeutung. In den letzten Jahren hat die integrierte Entwicklungspolitik für Photovoltaik und Verkehr starke Unterstützung von der Zentralregierung bis zur Kommunalverwaltung und von oben bis unten erhalten, und es wurden eine Reihe von Richtlinien zur Unterstützung des Baus von Photovoltaik-Schnellstraßen erlassen.

Gemeinsam herausgegeben von fünf Ministerien, darunter dem Ministerium für Industrie und Informationstechnologie, am 5. Januar 2022 „Aktionsplan für Innovation und Entwicklung der intelligenten Photovoltaikindustrie (2021–2025)“ Zu den Hauptaufgaben gehört die Unterstützung bei der Erreichung des CO2-Peaks und der CO2-Neutralität in verschiedenen Bereichen, darunter „intelligenter Photovoltaik-Transport“. Beschleunigen Sie die Förderung und Anwendung integrierter Entwicklungsprojekte wie „Photovoltaik-Transport“ und fördern Sie den Demonstrationsbau von Photovoltaik-Kraftwerken und Ladesäulen im Transportbereich;

Herausgegeben vom Staatsrat am 18. Januar 2022 „Der 14. Fünfjahresplan“ Moderner umfassender Entwicklungsplan für Verkehrssysteme , Förderung des rationellen Einsatzes der Photovoltaik-Stromerzeugung entlang von Verkehrsknotenpunkten, Autobahnen, Eisenbahnen usw.

Gemeinsam herausgegeben vom Verkehrsministerium und dem Ministerium für Wissenschaft und Technologie am 8. April 2022 „Der 14. Fünfjahresplan für wissenschaftliche und technologische Innovation im Transportwesen“ Es wird vorgeschlagen, die Sicherheit, die intelligente und umweltfreundliche Technologie und das Standardisierungsniveau von Transportgeräten zu verbessern, ein autonomes Transportsystem-Technologiesystem zu schaffen und Durchbrüche in der intelligenten, umweltfreundlichen Transportgerät-Technologie, der Technologie für spezielle Betriebsunterstützungsgeräte, der neuen Fahrzeugtechnologie usw. vorzuschlagen. ;

Herausgegeben vom Verkehrsministerium am 20. Mai 2022 „Mitteilung zur konsequenten Förderung des Umsetzungsarbeitsplans großer Verkehrsprojekte im 14. Fünfjahresplan“ , was den Bau einer Reihe verteilter neuer Energie-, Energiespeicher- und Mikronetzprojekte auf Autobahnen, Häfen usw. erfordert;

27. Juni 2022 „Video-Werbekonferenz zu Erleichterungen und Schwierigkeiten in der Transportbranche“ In Peking wird vorgeschlagen, den Bau einer umweltfreundlichen und kohlenstoffarmen Verkehrsinfrastruktur zu beschleunigen, die rationelle Anordnung von Photovoltaik-Stromerzeugungsanlagen entlang von Autobahnen, Raststätten und anderen Gebieten entsprechend den örtlichen Gegebenheiten zu fördern und die Integration von Photovoltaik-Transportmöglichkeiten zu fördern voraussichtlich schneller;

Der Staat hat keine Mühen gescheut, um Unterstützung zu leisten, und auch die lokalen Regierungen haben reagiert. Herausgegeben von der Volksregierung der Provinz Shandong „Technische Spezifikationen für die Photovoltaik-Stromerzeugungstechnik am Hang einer Schnellstraße“ Wurde zum ersten „Autobahn-Photovoltaik“-Standard des Landes.

Darüber hinaus haben viele Provinzen und Städte, darunter Zhejiang, Jiangsu, Ningxia, Innere Mongolei, Shenzhen, Foshan, Hangzhou usw., Dokumente herausgegeben, die die Entwicklung des „Photovoltaik-Transports“ unterstützen. Einige Provinzen und Städte schreiben eindeutig vor, den Bau von Photovoltaik-Stromerzeugungssystemen in verschiedenen Verkehrsszenarien wie Autobahnraststätten, Hafenterminals, Hub-Stationen, Raststätten, Tankstellen und entlang von Autobahnen zu fördern.

Technologische Innovation des „Photovoltaik-Transports“

Abgesehen von vielen anderen Vorteilen im Vergleich zu herkömmlichen Gehwegen muss es nicht nur alle funktionalen Anforderungen der Straße selbst erfüllen, sondern auch die Anforderungen an die Effizienz der Stromerzeugung berücksichtigen, und die Faktoren, die die Effizienz der Stromerzeugung beeinflussen, sind komplizierter. Die restriktiven Faktoren des Photovoltaik-Transports bestehen immer noch, und technologische Innovation ist zu einem neuen Schlachtfeld für den Wettbewerb der Branche geworden.

Nachteile des Einsatzes von Photovoltaik-Straßen

Beispielsweise ist bei Photovoltaik-Straßen die Straßenleistung eine der wichtigsten Anforderungen an die Photovoltaik-Straßenbelagstechnologie. Vorerst Licht Die Volt-Autobahntechnologie steht vor einer groß angelegten Anwendung noch vor vielen Herausforderungen, darunter vor allem neue Materialien, Probleme mit der Straßenleistung neuer Fahrbahnstrukturen, Probleme mit der Effizienz der Photovoltaik-Stromerzeugung und Probleme mit der Ladeeffizienz während der Fahrt.

Die Festigkeit des neuen Materialbelags, die durch Wärmeausdehnung und -kontraktion verursachte Verformung des Belags, die Rissbildung des Belagmaterials bei niedrigen Temperaturen und die UV-Alterung des Materials usw. erfordern aufgrund der komplexen Struktur des Belags extrem hohe Anforderungen Bautechnik und die Lebensdauer von Komponenten, Wasserdichtigkeit, Korrosionsschutz und Haltbarkeit, Verformung und schlechte Lichtverhältnisse, das Problem der Effizienz der Stromerzeugung, die Ausfallrate von Photovoltaikmodulen, das Problem einer stabilen Stromversorgung, das Problem von Die geringe Energieumwandlungseffizienz des Solarmoduls selbst, das Problem komplexer Anpassungsprobleme bei der Photovoltaik-Stromerzeugung und die riesige elektromagnetische Resonanzspule. Aufgrund des Problems der geringen Induktionsübertragungsleistung usw. können photovoltaische Fahrbahnstrukturen und -materialien nur dann in großem Maßstab umgesetzt und genutzt werden, wenn sie den Straßeneigenschaften entsprechen.

Der Schienenverkehr ist schwer zu landen

„Photovoltaik-Eisenbahn“ stellt Photovoltaik-Praktiker noch vor eine Reihe von Fragen: Wie können Photovoltaik-Module in Eisenbahnschienen integriert werden? Wie lässt sich das Problem des Stromverbrauchs und der Kosten lösen?

Wenn der Zug schnell fährt, erzeugt er enormen Druck und Aufprallkräfte, daher sind einige Komponentenprodukte mit sehr guter erdbebensicherer Leistung erforderlich;

Ein weiteres Problem bei Photovoltaik-Bahnen besteht darin, dass die Bahnstrecke lang und die Fläche eines einzelnen Photovoltaik-Panels klein ist, sodass der Verlust der Netzanbindung relativ groß ist. Die Ausgangsleistung von Photovoltaikkraftwerken muss viele Faktoren berücksichtigen, wie z. B. Temperatur, Staub und Verschmutzung, Verschattung, Modulausrichtung und -neigung, Wechselrichtereffizienz, Kabelverlust usw., und das Gleiche gilt für Bahnphotovoltaik;

Ein weiteres Problem, dem man sich stellen muss, sind die Kosten. „Bei den Schwellen handelt es sich allesamt um sehr schmale Streifen. Der Schritt des Verlegens der Photovoltaik-Paneele und der Stromspeicherung wird umständlich sein, wenn die Leitungen an das Stromnetz angeschlossen werden. Es bedarf einiger Anstrengungen, um die Kosten zu senken.“ runter.

Technische Einschränkungen des Energiespeichertransports

Als Kernkomponente neuer Energiefahrzeuge kann die Energiespeicherung von Elektrobatterien nicht nur saubere und erneuerbare Energie zum Antrieb von Fahrzeugen nutzen, sondern auch ein enormes Energiespeicherpotenzial für Stromversorgungssysteme bieten. Die Energiespeicherung von Elektrofahrzeugen wird in erster Linie als „Talfüllungs“-Mittel für das Stromsystem eingesetzt, um die Wachstumsrate der Ölnachfrage im Transportsektor zu bremsen.

Mit der Verbesserung der Leistung von Strombatterien und der Reife von Smart-Grid-Technologien wie V2G und dezentraler erneuerbarer Energieerzeugung werden Elektrofahrzeuge nach und nach ihr Energiespeicherpotenzial freisetzen und zu einer Schlüsselkomponente künftiger flexibler Energiesysteme werden. Derzeit wird die Entwicklung der Energiespeicherung für Elektrofahrzeuge in meinem Land noch durch viele Faktoren eingeschränkt. Neben weiteren Investitionen in die Forschung und Entwicklung von Energiebatterien müssen die zuständigen Behörden auch die Unterstützung bei der industriellen Entwicklungsplanung, der Standardformulierung, der Verbindung mit der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien, der Infrastruktur, den Geschäftsbetriebsmodellen und der Marktbearbeitung verstärken.

Derzeit wird die Entwicklung der Energiespeicherung für Elektrofahrzeuge in meinem Land noch durch viele Faktoren eingeschränkt. Investitionen in die Forschung und Entwicklung von Energiebatterien sind zu einem wesentlichen Bestandteil geworden.

Bauen Sie einen technischen „Wassergraben“

Wenn Photovoltaik-Unternehmen derzeit tief in verschiedene „Photovoltaik“-Anwendungsszenarien wie „Photovoltaik-Transport“ eintauchen wollen, müssen sie unter anderem an der Kerntechnologieforschung festhalten und einen technologischen „Wassergraben“ errichten. He Jie, Forscher am Financial Research Center des State Council Counselor's Office, glaubt, dass Der Aufstieg aufstrebender Industrien muss mit dem Versuch und Irrtum mehrerer technischer Wege einhergehen. Es ist jedoch nur eine Frage der Zeit, bis Durchbrüche in der angewandten Forschung erzielt werden.

zu guter Letzt

Zhang Guobao, ehemaliger stellvertretender Direktor der Nationalen Entwicklungs- und Reformkommission und Direktor der Nationalen Energieverwaltung, beschrieb die Photovoltaikindustrie als „ Eine aufstrebende Basisindustrie in China ".

Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Photovoltaik-Technologie ist die Integration beider zum Trend geworden, die Schnellstraße „verwandelt“ sich in ein Kraftwerk und der „Photovoltaik-Transport“ tritt in eine Entwicklungsphase ein.