Wie steuert der PWM-Impuls die Funktion des Relais?

Update:20-02-2023
Mehrpunktsteuerung,
Impulsrelais dienen zur Steuerung ohmscher Lastkreise
(wie Glühlampen, Niederdruck-Halogenlampen, Konvektionsheizungen)
und induktive Lastkreise
(wie Leuchtstoffröhren, Entladungslampen)
Die Steuerspule wird durch das Impulssignal angesteuert, um den Hauptkontakt in Bewegung zu setzen.
Verschiedene Zubehörteile können zusammengestellt werden, um mehrere Funktionen zu erreichen:
Tastensteuerung,
Zentralisierte Steuerung plus Anzeige. Mehrstufige zentrale Steuerung
, Schrittsteuerung.
Das magnetische Verriegelungsrelais ist eine Art Impulsrelais.
Der normalerweise geschlossene oder normalerweise offene Zustand des magnetischen Verriegelungsrelais hängt vollständig von der Wirkung des Permanentmagneten ab, und der Schaltzustand des Relais wird durch ein elektrisches Impulssignal einer bestimmten Breite ausgelöst. Stromstoßrelais sind dauerhaft geschlossen, solange eine positive Spannung (Impuls) anliegt und benötigen keine Schutzspannung. Zur Freigabe muss eine Gegenspannung (Impulsspannung) hinzugefügt werden. Es gibt auch ein Doppelspulenprodukt. Eine Spule dient zum Hinzufügen der Vorwärtsspannung und die andere Spule zur Freigabe der Rückwärtsspannung.
Das Prinzip des magnetischen Verriegelungsrelais: Das magnetische Verriegelungsrelais zieht an, nachdem die Erregerspule erregt wurde (Gleichstrom), und nachdem die Erregerspule ausgeschaltet wurde, behält es unter der Wirkung des Restmagnetismus weiterhin den Saugzustand bei. Wenn der Erregerspule ein geeigneter Rückstrom zugeführt wird, um den Effekt des Restmagnetismus zu beseitigen, kann das Relais freigegeben werden. In praktischen Anwendungen ist es unpraktisch, nur eine Spule zu haben, daher verfügt das Stromstoßrelais normalerweise über zwei Spulen, eine zum Einziehen und eine zum Lösen. Die spezifische Arbeitsspannung entnehmen Sie bitte dem Produkthandbuch des Stromstoßrelais.
Was ist der Unterschied zwischen einem bistabilen Relais und einem Stromstoßrelais?
Das Relais wurde auf Basis von JQX- entwickelt, sodass die Größe und Verdrahtungsmethode des Relais sowie die Größe der Leiterplatte gleich sind und der Kontaktstrom ebenfalls Doppelgruppe 5A/, Einzelgruppe / und / beträgt.
Es gibt zwei Arten von magnetischen Verriegelungsrelais: Eine davon ist eine einzelne Spule, die geschaltet und gehalten wird, indem positive und negative Gleichspannungen an die Spule geleitet werden.
Eine davon ist eine Doppelspule, und an eine Spule wird eine positive Gleichspannung angelegt, damit sie funktioniert und aufrechterhalten wird, und an die andere Spule wird eine umgekehrte Gleichspannung angelegt, um sie freizugeben und aufrechtzuerhalten.
Sagen Sie dem Verkäufer einfach: Doppelspulen-Magnetrastrelais.