Die Grundfunktion des Kfz-Relais besteht darin, einen kleinen Strom zur Steuerung des „automatischen Schalters“ zu verwenden, der mit einem großen Strom betrieben wird. Es spielt die Rolle der automatischen Einstellung, des Sicherheitsschutzes, der Umwandlungsschaltung, des Schalters usw. Wenn ein Fahrzeugrelais defekt ist, besteht das einfachste Symptom darin, dass einige Funktionen des Fahrzeugs nicht genutzt werden können. Wenn das Ölpumpenrelais beschädigt ist, startet der Motor nicht. Wenn das Scheinwerferrelais beschädigt ist, gehen die Scheinwerfer nicht an. Wenn das Anlasserrelais defekt ist, springt das Auto nicht an.
1. Die Funktion des Relais besteht darin, den Schalter zur Steuerung der Relaisspule zu verwenden und dann den Arbeitskontaktpunkt des Relais zu schließen oder zu unterbrechen. Ein Ende der Kontaktstelle wird an den Hauptstrom angeschlossen, das andere Ende an das zu steuernde Elektrogerät;
2. Um eine kleine Stromsteuerung und einen großen Strom zu erreichen, verhindern Sie, dass ein großer Strom den Schalter durchbrennt, und schützen Sie den Stromkreis und den Schalter.
Öffnen Sie einfach die Haube, um die Relais-Montagebox zu finden, und Sie können Spuren des Relais finden. Relais werden in Lichtern, Scheibenwischern, Anlassern, Luftschaltern, elektrischen Sitzen, elektrischen Türen und Fenstern, Antiblockierbremsen, Federungssteuerungen, Audio usw. verwendet. Es gibt zwei Hauptaspekte der Relaissteuerung:
Das eine ist das Kontrollsystem,
Das zweite ist das geregelte System. Die Steuerung eines großen Stroms mit einem kleinen Strom ist eine Eigenschaft eines Steuerrelais.
So installieren Sie das Autorelais: 1. Einbauausrichtung: Wenn die Einbauausrichtung mit der Schlagfestigkeitsausrichtung des Relais übereinstimmt, können die Leistungsindikatoren des Relais voll ausgenutzt werden. Es wird empfohlen, dass die Schlagrichtung senkrecht zur Bewegungsrichtung des Kontaktpunkts und des Ankers verläuft, wodurch der Vibrations- und Stoßschutzindex des normalerweise geschlossenen Kontakts im nicht erregten Zustand wirksam verbessert werden kann. Im eingebauten Zustand verläuft die axiale Richtung der Relaiskontakte parallel zur Straßenoberfläche, wodurch verhindert werden kann, dass Kontaktspritzer und verbrannte Substanzen auf die Kontaktoberfläche fallen, und die Kontaktzuverlässigkeit verbessert wird. Mehrere Relaisgruppen sollen verhindern, dass sich die Kleinlastkontakte unter den Schwerlastkontakten befinden.
2. Geschlossene Installation: Wenn mehrere Relais zusammen installiert werden, kommt es zu einer abnormalen Verbrennung. Der empfohlene Abstand beträgt im Allgemeinen 2 mm. Die Installation von polarisierten oder magnetischen Verriegelungsrelais über kurze Entfernungen wirkt sich direkt auf die Betriebsspannung aus.