1. Anders in der Natur
1. Die Natur des Kfz-Relais: ein automatisches Steuergerät, dessen Ausgang sich sprunghaft ändert, wenn der Eingang (Elektrizität, Magnetismus, Ton, Licht, Wärme) einen bestimmten Wert erreicht.
2. Die Art der Sicherung: ein nicht rücksetzbares einmaliges Wärmeschutzgerät.
Zweitens ist die Rolle anders
1. Kfz-Relaisfunktion: Wird hauptsächlich zum Überlastschutz verwendet. Wenn die Sicherung richtig im Stromkreis platziert ist und der Strom ungewöhnlich stark ansteigt und Wärme erzeugt, unterbricht die Sicherung den Strom von selbst und schützt so den sicheren Betrieb des Stromkreises.
2. Sicherungsfunktion: Wenn der Stromkreis ausfällt oder abnormal ist und der Strom ansteigt, kann der erhöhte Strom einige wichtige Komponenten im Stromkreis beschädigen, den Stromkreis durchbrennen oder sogar einen Brand verursachen. Wenn die Sicherung richtig im Stromkreis platziert ist und der Strom ungewöhnlich stark ansteigt und Wärme erzeugt, unterbricht die Sicherung den Strom selbständig, um den sicheren Betrieb des Stromkreises zu gewährleisten.
Kfz-Relais bestehen aus einem Magnetkreissystem, einem Kontaktsystem und einem Wiederherstellungsmechanismus. Das Magnetkreissystem besteht aus Magnetkern, Joch, Anker, Spule und anderen Komponenten. Das Kontaktsystem besteht aus statischem Reed, dynamischem Reed, Kontaktsitz und anderen Teilen. Der Wiederherstellungsmechanismus besteht aus einem Wiederherstellungsblatt oder einer Zugfeder.
Zu den Installationsmethoden für Kfz-Relais gehören PCB-Platinentyp, ISO-Sockel-Installationstyp, ISO-Sockel-Installationstyp, Gehäusebefestigung und Snap-in-Installationsmethoden. Für Relais, die klein sind und nicht häufig ausgetauscht werden, wird im Allgemeinen der Leiterplattentyp verwendet, und für Relais, die häufig ausgetauscht werden, wird die Sockelinstallationsmethode verwendet.
Wie kann man beurteilen, ob das Autorelais gut oder schlecht ist?
Die Methode zur Beurteilung der Qualität von Kfz-Relais ist wie folgt:
1. Verwenden Sie die manuelle Startmethode des Motors. Wenn der Motor starten kann, liegt ein Fehler am Startrelais vor.
2. Für das Startrelais desselben Modells schließen Sie bitte den Stromkreis gemäß der Abbildung unten an und führen Sie einen Einschalttest durch. Wenn der Kompressor normal läuft, liegt ein Problem mit dem Anlasser vor. Sollte es nicht laufen, bedeutet das, dass der Kompressor oder der Motor defekt ist.
3. Wenn beim einarmigen Startrelais der Startkontakt nach dem Einschalten abgesaugt wird, kann der Anker nicht automatisch innerhalb von 0,5 bis 3 Sekunden aufgenommen werden, und der Anker kann mit einem Schraubenzieher festgeschraubt werden, um zu sehen, ob Der Motor kann normal laufen. Wenn es normal funktioniert, bedeutet das, dass mit dem Startrelais etwas nicht stimmt. Wenn der Startkontakt nach dem Einschalten nicht angesaugt werden kann, drücken Sie mit einem Schraubendreher leicht auf den Anker, um zu prüfen, ob er sich nach dem Ansaugen automatisch anheben lässt. Wenn der Motor zu diesem Zeitpunkt normal läuft, deutet dies auch darauf hin, dass ein Problem mit dem Starterrelais vorliegt.
Funktionsprinzip des Kfz-Hauptrelais
Wenn an beide Enden der elektromagnetischen Relaisspule eine bestimmte Spannung oder ein bestimmter Strom angelegt wird, durchläuft der von der Spule erzeugte Magnetfluss den Magnetkreis, der aus Eisenkern, Jocheisen, Anker und Arbeitsluftspalt des Magnetkreises besteht.
Unter der Wirkung des Magnetfelds wird der Anker von der Poloberfläche des Eisenkerns angezogen, wodurch der normalerweise geschlossene Kontakt des Kontakts zum Öffnen und der normalerweise offene Kontakt zum Schließen gedrückt wird. Wenn die Spannung oder der Strom an beiden Enden der Spule unter einem bestimmten Wert liegt und die mechanische Reaktionskraft größer als die elektromagnetische Anziehungskraft ist, kehrt der Anker in den Ausgangszustand zurück, der normalerweise offene Kontakt wird getrennt und der normalerweise geschlossene Kontakt Kontakt ist verbunden.