Was ist ein „Leistungsschalter“? Seine Hauptfunktion?

Update:22-03-2023

1. Einführung in „Leistungsschalter“

1.1 Was ist ein „Leistungsschalter“?

Ein Leistungsschalter ist ein Schaltgerät, das unter normalen Stromkreisbedingungen Strom schließen, führen und unterbrechen kann und unter anormalen Stromkreisbedingungen innerhalb einer bestimmten Zeit schließen, Strom führen und unterbrechen kann. Leistungsschalter werden entsprechend ihrem Einsatzbereich in Hochspannungs-Leistungsschalter und Niederspannungs-Leistungsschalter unterteilt. Die Aufteilung zwischen Hoch- und Niederspannungsgrenzen ist relativ vage. Im Allgemeinen werden Geräte über 3 kV als Hochspannungs-Elektrogeräte bezeichnet.

1.2 Hauptfunktionen des Leistungsschalters

Zu den Eigenschaften des Leistungsschalters gehören im Wesentlichen: Bemessungsspannung Ue; Nennstrom In; Überlastschutz (Ir oder Irth) und Kurzschlussschutz (Im) Auslösestrom-Einstellbereich; Bemessungskurzschlussausschaltstrom (Industrieschutzschalter Icu; Haushaltsschutzschalter Icn)warten.

2. Spezifikationen und Modelle der DEDUN-Leistungsschalter

DEDUN wird im Allgemeinen in Farben unterteilt: Weiß, Transparent usw.

Der Leistungsschalter ist auch in mehrere P unterteilt, manche sagen auch mehrere Pole. 1P, 2P, 3P, 4P usw. Je nach Anzahl der Pole: Es gibt einen einzelnen Pol, zwei Pole, drei Pole und vier Pole usw.;

Je nach Installationsmethode gibt es den Plug-in-Typ, den festen Typ und den Schubladentyp.

Einführung in die drei Leistungsschalter
Das Symbol des Leistungsschalters, das Symbol des Leistungsschalters ist QF

Leistungsschalter im Englischen, Leistungsschalter (englischer Name: Leistungsschalter, Leistungsschalter) bezieht sich auf die Fähigkeit, den Strom unter normalen Stromkreisbedingungen zu schließen, zu führen und zu unterbrechen, und kann anormale Stromkreisbedingungen innerhalb einer bestimmten Zeit schließen, führen und unterbrechen Stromschaltgerät.

Laut IEC 61636-1 handelt es sich nicht um eine englische Abkürzung, sondern um eine Kombination aus Buchstabenbedeutungen. Q: Schaltgerät für Stromkreis-Stromkreis-Schaltgeräte, F: Schutzgeräte-Schutzgeräte, QF: Leistungsschalter.
Der Unterschied zwischen vier Leistungsschaltern und Trennschaltern

Das Symbol des Trennschalters ist QS und das Symbol des Leistungsschalters ist QF

Der Trennschalter ist ein Schaltgerät, das hauptsächlich zum „Trennen der Stromversorgung, zum Schalten, zum Verbinden und Trennen kleiner Stromkreise“ verwendet wird und keine Lichtbogenlöschfunktion hat. Ein Leistungsschalter ist ein Schaltgerät, das unter normalen oder anormalen Stromkreisbedingungen Strom schließen, führen und unterbrechen kann.

Der Unterschied zwischen einem Leistungsschalter und einem Leistungsschalter

1. Der Leistungsschalter ist mit einer Lichtbogenunterdrückungsausrüstung ausgestattet und kann selbst auslösen, sodass er den Strom von Widerständen und Hindernissen unterbrechen kann. Während der Luftschalter nicht mit einer Lichtbogenunterdrückungsausrüstung ausgestattet ist, kann er nicht zum Unterbrechen des Stroms von Widerständen und Hindernissen verwendet werden.

2. Im Hinblick auf den Betrieb kann der Leistungsschalter weit entfernt elektrisch gesteuert werden; während der Luftschalter meist manuell gesteuert wird.

3. Der Isolationsgrad der Schnittstelle des Leistungsschalters ist niedrig und wird daher normalerweise zur Bewältigung von Widerständen und Hindernisströmen verwendet. Während die Fähigkeit zur Überspannung sehr schwach ist und der Schnittstellenisolationsgrad des Luftschalters sehr hoch ist, wird er normalerweise zur Bewältigung von Spannungen verwendet und kann nicht mit Widerstands- und Barriereströmen bewältigt werden.

4. Der Leistungsschalter kann den Stromkreis und den Motor schützen und den Hindernisstrom unterbrechen. während der Luftschalter in der Regel isolierend wirkt und widerstandslos arbeitet.

5.3 Der Isolationsgrad des Leistungsschalters hat nichts mit der Nennspannung zu tun

Diese Aussage ist falsch.

Die DEDUN-Schaltsteckdose zeigt Ihnen, dass es sich bei einem Leistungsschalter um eine Art elektrisches Gerät handelt und dass sein Isolationsgrad bei der Konstruktion natürlich auf seiner Nennspannung basieren sollte, d. h. er wird durch seine Nennspannung bestimmt. Daher ist es falsch zu sagen, dass der Isolationsgrad eines Leistungsschalters nichts mit der Nennspannung des Leistungsschalters zu tun hat.

5.4 Ist bei der Auswahl des Leistungsschalters die Ein-Aus-Bemessung des Leistungsschalters erforderlich?

Die DEDUN-Schaltsteckdose sagt Ihnen, dass diese Aussage falsch ist. Das Ausschaltvermögen des Leistungsschalters sollte größer oder gleich dem maximalen Fehlerstrom in der Leitung sein.

1. Wählen Sie zunächst entsprechend der Nennspannung aus, und die Nennspannung sollte konsistent sein.

2. Der Nennstrom des Leistungsschalters muss größer oder gleich dem Nennstrom des verwendeten Stromkreises sein.

3. Der Nennausschaltstrom des Leistungsschalters sollte größer oder gleich dem Kurzschlussstrom des verwendeten Stromkreises sein.

4. Wählen Sie entsprechend den Umgebungsbedingungen wie Höhe, Temperatur, Luftfeuchtigkeit und einem Leistungsschalter, der den Anforderungen entspricht.

5. Wählen Sie entsprechend der Marke einen Leistungsschalter mit hoher Qualität und hohem Preis-Leistungs-Verhältnis.

6. Überprüfen Sie bei besonderen Schaltbedingungen den Leistungsschalter. Allerdings sollten unterschiedliche Lasten unterschiedliche Arten von Leistungsschaltern wählen.