In Stromversorgungssystemen spielen Schütze als wichtige Steuerkomponenten eine Schlüsselrolle bei der Verbindung und Trennung von Schaltkreisen. Unter ihnen zeigen AC-Schütze und Hochspannungs-DC-Schütze aufgrund unterschiedlicher Anwendungsszenarien und aktueller Eigenschaften signifikante Unterschiede in der Strukturdesign. Dieser Artikel wird sich mit der strukturellen Zusammensetzung und den Eigenschaften dieser beiden Arten von Schützen befassen.
Strukturzusammensetzung und Eigenschaften des AC -Schützs
AC -Schütz als weit verbreitetes Steuergerät in Stromversorgungssystemen besteht hauptsächlich aus drei Teilen: elektromagnetischem System, Kontaktsystem und Hilfssystem. Als Kern des Schützs umfasst das elektromagnetische System Elektromagnete und elektromagnetische Spulen, die Magnetfelder durch das Prinzip der elektromagnetischen Induktion erzeugen, um die Wirkung des Kontaktsystems voranzutreiben. Wenn die elektromagnetische Spule mit Energie versorgt wird, erzeugt das Elektromagnet ein starkes Magnetfeld, das den sich bewegenden Eisenkern anzieht, was wiederum den beweglichen Kontakt und den statischen Kontakt zum Schließen treibt und einen leitenden Pfad bildet. Wenn die elektromagnetische Spule ausgeschaltet wird, verschwindet das Magnetfeld und der bewegliche Kontakt wird aufgrund der Federkraft schnell geöffnet, wodurch die Schaltung getrennt wird.
Das Kontaktsystem besteht aus festen Kontakten und Bewegungskontakten, bei denen es sich um die direkten Komponenten des Schützs handelt, um Schaltungsschaltschaltungen zu erreichen. Die festen Kontakte werden normalerweise auf der Basis des Schützs festgelegt, während die beweglichen Kontakte mit dem sich bewegenden Eisenkern des elektromagnetischen Systems verbunden sind und die Schaltung mit seiner Bewegung schließen oder öffnen.
Das Hilfssystem umfasst Hilfskontakte, Relais und Elektromagnetsteuerungsschaltungen usw., die zur Realisierung von Funktionen wie Fernbedienung, Statusanzeige und Fehlerschutz des Schützs verwendet werden. Der Hilfskontakt ist normalerweise parallel oder in Reihe mit dem Hauptkontakt angeschlossen, um die Funktion der Kontrollschleife zu erweitern. Das Relais wird zur Signalverstärkung und zur Umwandlung verwendet. Die Electromagnet -Steuerschleife ist für die Steuerung des Ein- und Ausschaltens der elektromagnetischen Spule verantwortlich, um die Wirkung der genauen Kontrollsteuerung der Schütze zu erreichen.
Strukturelle Unterschiede und Eigenschaften von Hochspannungs-DC-Schützen
Im Vergleich zu AC-Schützen kann die Struktur von Hochspannungs-DC-Schützen komplexer sein, um sich an die besonderen Anforderungen des Hochspannungs-Gleichstromstroms anzupassen. In Bezug auf leitfähige Materialien müssen Hochspannungs-DC-Schütze zunächst der Lichtbogenablation und der thermischen Spannung standhalten, die durch Hochspannungsstrom und wiederholtes Schalten verursacht werden. Daher müssen leitfähige Materialien einen hohen Grad an Reinheit, Korrosionsbeständigkeit und Wärmefestigkeit aufweisen. Dies bedeutet, dass Hochspannungs-DC-Schütze ein höheres technisches Niveau und Kosteninvestitionen in die Materialauswahl und die Herstellungsprozesse erfordern.
Zweitens müssen die Kontakte von Hochspannungs-DC-Schützen in Bezug auf das Kontaktdesign eine längere Lebensdauer und höhere Stabilität haben. Da der DC-Strom keinen natürlichen Null-Crossing-Punkt aufweist, sind die Bogenlöschbedingungen komplexer, und spezielle Bogenlöschgeräte und Kontaktstrukturen sind erforderlich, um eine zuverlässige Lichtbogenlöschung sicherzustellen.
Zusätzlich, Hochspannungs-DC-Schütze Sie müssen auch eine höhere elektrische Isolationsleistung und mechanische Festigkeit aufweisen, um mit dem elektrischen Schock und der mechanischen Vibration fertig zu werden, die durch das Hochspannungs-Gleichstromsystem verursacht werden können. Daher müssen Hochspannungs-DC-Schütze in Bezug auf das strukturelle Konstruktions- und Herstellungsprozess raffinierter und strenger sein.
Es gibt signifikante Unterschiede in der Strukturzusammensetzung und den Eigenschaften zwischen AC-Schützen und Hochspannungs-DC-Schützen. AC -Schütze sind bekannt für ihre einfache und zuverlässige Struktur und eine breite Palette von Anwendungsszenarien. Während Hochspannungs-DC-Schütze eine unersetzliche Rolle bei Hochspannungs-DC-Systemen mit ihren komplexen strukturellen Konstruktionen und höheren technischen Anforderungen spielen. Bei der Auswahl und Verwendung von Schützen sollten umfassende Überlegungen auf der Grundlage spezifischer Anwendungsanforderungen und Arbeitsumgebungen durchgeführt werden, um einen sicheren und stabilen Betrieb des Stromversorgungssystems zu gewährleisten.