Was sind die häufigsten Fehler von Relais?

Update:10-03-2022
Bei elektromagnetischen (Spannungs-, Strom-, Zwischen-)Relais ist der Erfassungsmechanismus ein elektromagnetisches System. Die Fehler des elektromagnetischen Systems konzentrieren sich hauptsächlich auf die Spule sowie die bewegten und statischen Eisenkerne.
(1) Spulen-Fehlerbehebung Spulenfehler verursachen in der Regel Schäden an der Spulenisolierung; mechanischer Schaden verursacht Kurzschluss oder Erdung zwischen den Windungen; Da die Versorgungsspannung zu niedrig ist, stehen die dynamischen und statischen Eisenkerne nicht in engem Kontakt, so dass der durch die Spule fließende Strom zu groß ist und die Spule erhitzt und verbrannt wird. . Bei der Reparatur sollte die Spule neu gewickelt werden. Wenn der Anker nicht einzieht, nachdem die Spule mit Strom versorgt wurde, kann es sein, dass die Verbindung des Zuleitungskabels der Spule abfällt und die Spule den Stromkreis öffnet. Nach Prüfung der Ablösung kann angeschweißt werden.
(2) Fehlerbehebung des Eisenkerns Der Hauptfehler des Eisenkerns besteht darin, dass der Anker nach dem Einschalten nicht angesaugt werden kann. Dies kann durch einen gebrochenen Draht der Spule, Fremdkörper zwischen den beweglichen und statischen Eisenkernen und eine zu niedrige Versorgungsspannung verursacht werden. Es sollte je nach Situation repariert werden. Nach dem Einschalten ist der Anker laut. Dies kann auf unebene Kontaktflächen der beweglichen und statischen Eisenkerne oder auf Ölverschmutzung zurückzuführen sein. Bei der Reparatur sollte die Spule entfernt und ihre Kontaktfläche geglättet oder geschliffen werden; Bei Ölverschmutzung sollte es gereinigt werden. Das laute Geräusch kann durch Kurzschlüsse und Ringbrüche verursacht werden. Reparieren oder ersetzen Sie einen neuen Kurzschlussring. Nachdem der Strom abgeschaltet wurde, kann der Anker nicht sofort freigegeben werden, was daran liegen kann, dass der bewegliche Eisenkern feststeckt, der Luftspalt des Eisenkerns zu klein ist, die Federspannung und die Kontaktfläche des Eisenkerns zu klein sind ölig. Bei der Wartung sollte es je nach Fehlerursache unterschiedlich behandelt werden oder der Luftspalt zum Schutz auf 0,02 bis 0,05 mm eingestellt, die Feder ausgetauscht oder das Öl mit Benzin gereinigt werden. Bei Thermorelais ist der Sensormechanismus das Thermoelement. Der häufigste Fehler besteht darin, dass das Heizelement durchgebrannt ist oder dass das Heizelement eine Fehlfunktion aufweist und nicht funktioniert.
(3) Das Heizelement ist durchgebrannt. Die Ursache kann ein Kurzschluss auf der Lastseite oder eine zu hohe Betriebsfrequenz des Thermoelements sein. Bei der Wartung sollte das Thermoelement ausgetauscht und der Einstellwert neu eingestellt werden.
(4) Fehlfunktion des Thermoelements. Dies kann darauf zurückzuführen sein, dass der Einstellwert zu klein ist, die Mechanik nicht überlastet ist oder es bei der Anwendung zu starken Stößen und Vibrationen kommt, die dazu führen, dass sich der Mechanikmechanismus lockert und auslöst, was zu Fehlfunktionen führt.
(5) Das Heizelement funktioniert nicht. Dies kann daran liegen, dass der Einstellwert zu klein ist, sodass das Thermoelement die Überlastschutzfunktion verliert. Während der Wartung sollte der eingestellte Strom entsprechend dem Lastarbeitsstrom angepasst werden. Überholung des Aktors Der Aktor der meisten Relais ist ein Kontaktsystem. Durch „Ein“ und „Aus“ wird eine bestimmte Steuerfunktion ausgeführt. Zu den Fehlern des Kontaktsystems gehören im Allgemeinen Kontaktüberhitzung, Verschleiß, Verschweißen usw. Die Hauptgründe für eine Kontaktüberhitzung sind unzureichende Kapazität, unzureichender Kontaktdruck, Oberflächenoxidation oder Unreinheit usw.; Die Hauptgründe für erhöhten Verschleiß sind eine zu geringe Kontaktkapazität, eine zu hohe Lichtbogentemperatur, um das Kontaktmetall zu oxidieren usw.; Der Hauptgrund für das Schmelzschweißen ist, dass die Lichtbogentemperatur zu hoch ist oder der Kontakt stark überspringt.
Der Prüfablauf der Kontakte ist wie folgt:
(1) Öffnen Sie die äußere Abdeckung und prüfen Sie den Zustand der Kontaktfläche.
(2) Wenn die Oberfläche des Kontakts oxidiert ist, darf der Silberkontakt nicht repariert werden und der Kupferkontakt kann mit einer Glanzfeile geglättet werden oder die Oxidschicht auf der Oberfläche kann vorsichtig mit einem Messer abgekratzt werden.
(3) Wenn die Kontaktfläche nicht sauber ist, kann sie mit Benzin oder Tetrachlorkohlenstoff gereinigt werden.
(4) Bei Brandflecken auf der Oberfläche der Kontakte ist eine Reparatur der Silberkontakte nicht erforderlich, die Kupferkontakte können mit einer Glanzfeile oder einem Messer repariert werden. Es ist nicht gestattet, zum Aufarbeiten Schmirgelleinen oder Sandpapier zu verwenden, um Sandrückstände und einen schlechten Kontakt zu vermeiden.
(5) Wenn die Kontakte verschweißt sind, sollten die Kontakte ersetzt werden. Wenn die Kontaktkapazität zu klein ist, sollte das Relais mit einer größeren Kapazität ersetzt werden.
(6) Wenn der Anpressdruck nicht ausreicht, stellen Sie die Feder ein oder tauschen Sie die Feder aus, um den Anpressdruck zu erhöhen. Reicht der Druck immer noch nicht aus, sollten die Kontakte ausgetauscht werden.

4KV Spannungsfestigkeit Spule 80A magnetisches Verriegelungsrelais