Was sind die Funktionsmerkmale von Hochspannungs-Gleichstromkontakten?

Update:23-12-2022
Typische Anwendungen von Hochspannungs-Gleichstromschütze sind in Elektrofahrzeugen, Motorsteuerung und Schaltkreisschutz enthalten. Sie sorgen außerdem für eine galvanische Trennung von Netz und Last. Der Einsatz unter Bedingungen, die über die Schaltleistung des Schützes hinausgehen, kann jedoch zu Schäden an den umliegenden Teilen führen. Daher ist es wichtig, einen Auftragnehmer zu wählen, der über die erforderlichen Lebensdauer- und Funktionseigenschaften verfügt. Es ist auch wichtig, den Stromkreis eines Schützes so zu gestalten, dass die Stromversorgung in einer Sekunde unterbrochen werden kann.
Schütze bestehen aus einer Spule und zwei Hauptkontakten. Wenn das Schütz betätigt wird, erzeugt die Spule ein Magnetfeld, das einen beweglichen Kern zu den offenen Kontakten zieht. Gleichzeitig baut sich die Spannung an den Kontakten auf, bis ein Hochspannungs-Gleichstrom entsteht. Diese Spannung wird dann auf Null reduziert.
Schütze sind auch in einer vereinfachten Ausführung ohne Dioden VD2, VD7 und Thyristor VS2 erhältlich. Diese werden in Fällen verwendet, in denen es eine einzige Stromrichtung und keinen Spannungsabfall gibt. Sie sind auch nicht für umgekehrte Schaltmuster geeignet. Ihr grundlegendes elektronisches Muster kann jedoch für Schaltkreise mit Pendelströmen bis zu 1000 V genau berechnet werden.
Ein intelligenter Auftragnehmer verfügt über spezielle Steuerungs- und Diagnosefunktionen. Dazu kann eine mechanische Verriegelungsfunktion gehören, die durch eine am Kolben befestigte gehärtete Stahlplatte ausgeführt wird. Es verfügt außerdem über eine Pulsweitenmodulation mit Spannungsrückkopplung. Diese Funktionen werden verwendet, um den Stromverbrauch zu minimieren und die Lebensdauer des Schützes zu verlängern. Allerdings ist die Rückmeldungsgenauigkeit gering. Darüber hinaus sind Vorkalibrierungsarbeiten erforderlich.
Schütze sind entweder mit sparsamen oder nicht sparsamen Spulen erhältlich. Die Sparspule verfügt über einen eingebauten internen Sparer. Das bedeutet, dass der Auftragnehmer nur die Spulenanschlüsse mit Strom versorgen muss und keine externen Schaltkreise, die die gewünschte Stromwellenform erzeugen. Es verfügt jedoch nicht über eine interne Schaltung zur Erzeugung der erforderlichen Spannung. Daher ist es wichtig, die Spule mit der nötigen Spannung zu versorgen. Wenn es nicht wirtschaftlich ist, müssen externe Schaltkreise zur Erzeugung der gewünschten Spannung vorgesehen werden.



1. Klein und leicht: Intern wird eine zuverlässige Dichtungstechnologie verwendet und mit Stickstoff gefüllt, der eine hohe Lichtbogenkühlfähigkeit aufweist. Es kann Hochspannungs-Gleichstrom in kurzer Zeit abschalten.
2. Hohe Kontaktzuverlässigkeit: Aufgrund des im Stickstoff versiegelten Kontakts wird dieser nicht oxidiert, wodurch auch ein staub- und wasserdichter Kontakt gewährleistet wird.
3. Sicherheit und Zuverlässigkeit: Verwenden Sie das professionelle explosionsgeschützte Strukturdesign, um ein hohes Maß an Sicherheit zu erreichen. Die magnetische Abschreckung hilft dabei, die Gleichstromlast schnell abzuschalten.