Was sind die wichtigsten Klassifizierungen und Funktionen von Spannungsrelais?

Update:18-02-2022
Die Hauptklassifizierung und Funktionen von Spannungsrelais:
1) Elektromagnetisches Relais: Verwenden Sie die Schaltung im Eingangskreis, um den Kern des Elektromagneten zu verbinden
2) Halbleiterrelais: Bezieht sich auf eine Art Relais, bei dem elektronische Komponenten ihre Funktionen ohne mechanische bewegliche Komponenten ausführen und der Eingang und Ausgang isoliert sind.
3) Temperaturrelais: ein Relais, das aktiviert, wenn die Außentemperatur einen bestimmten Wert erreicht.
4) Reed-Relais: Ein Relais, das in der Röhre versiegelt ist und die doppelte Wirkung hat, nämlich das Elektroschock-Reed und den Magnetkreis des Ankers, um den Stromkreis zu öffnen, zu schließen oder umzuschalten
5) Zeitrelais: Wenn das Eingangssignal hinzugefügt oder entfernt wird, muss der Ausgangsteil auf die angegebene Zeit verzögert oder begrenzt werden, bevor sein gesteuertes Schaltkreisrelais geschlossen oder getrennt wird.
6) Hochfrequenzrelais mit minimalem Verlust zum Schalten von Hochfrequenz-Hochfrequenzleitungen.
7) Polarisiertes Relais: ein Relais, das die kombinierte Wirkung des polarisierten Magnetfelds und des Magnetfelds hat, das durch den Steuerstrom durch die Steuerspule erzeugt wird. Die Wirkungsrichtung des Relais hängt von der Richtung des in der Steuerspule fließenden Stroms ab.
8) Andere Arten von Relais: wie Fotorelais, akustische Relais, thermische Relais, Instrumentierungsrelais, Hall-Effekt-Relais, Differentialrelais usw.
Die Hauptfunktion des Spannungsrelais:
Das Relais ist ein automatisches Schaltelement mit Trennfunktion. Es wird häufig in den Bereichen Fernbedienung, Telemetrie, Kommunikation, automatische Steuerung, Mechatronik und Stromversorgung elektronischer Geräte eingesetzt. Es ist eines der wichtigsten Bedienelemente.
Das Relais verfügt im Allgemeinen über einen Induktionsmechanismus (Eingangsteil), der bestimmte Eingangsvariablen (wie Strom, Spannung, Leistung, Impedanz, Frequenz, Temperatur, Druck, Geschwindigkeit, Licht usw.) widerspiegeln kann; Zwischen dem Eingangsanschluss und dem Ausgangsanschluss des Relais befindet sich ein Zwischenmechanismus (Antriebsteil), der die Eingangsgröße koppelt und isoliert, die Funktion verarbeitet und den Ausgangsteil antreibt.
Als Steuerelement hat das Relais zusammenfassend folgende Funktionen:
1) Erweitern Sie den Steuerbereich: Wenn beispielsweise das Steuersignal des Mehrkontaktrelais einen bestimmten Wert erreicht, kann es entsprechend unterschiedlicher Formen der Kontaktgruppe mehrere Stromkreise gleichzeitig schalten, unterbrechen und verbinden.
2) Verstärkung: Beispielsweise können empfindliche Relais, Zwischenrelais usw. mit einem sehr geringen Steueraufwand Schaltkreise mit hoher Leistung steuern.
3) Integriertes Signal: Wenn beispielsweise mehrere Steuersignale in einer vorgeschriebenen Form in das Mehrwicklungsrelais eingegeben werden, kann der vorgegebene Steuereffekt durch Vergleich und Synthese erzielt werden.
4) Automatik, Fernbedienung und Überwachung: Beispielsweise kann das Relais am Automatikgerät zusammen mit anderen Elektrogeräten einen Programmsteuerkreis bilden, um den Automatikbetrieb zu realisieren.
4KV Spannungsfestigkeit Spule 80A magnetisches Verriegelungsrelais