Normalerweise ein
elektromagnetisches Relais besteht aus zwei Teilen. Die Relaiskontakte und der Elektromagnet. Bei Erregung schaltet der Elektromagnet das Relais ein, das wiederum die Kontakte öffnet und schließt. Dadurch kann das Relais große Spannungen schalten, die Leistung verstärken und Kontrollleuchten aktivieren. Mit anderen Worten: Relais sind elektrische Schalter, die in der Gebäudeautomation eingesetzt werden.
Die Relaiskontakte bestehen aus niederohmigen Metallen. Sie sind korrosionsbeständig und können zum Schalten von Hochleistungsquellen wie Elektrowerkzeugen und Motoren verwendet werden. Allerdings können sich Relaiskontakte schneller als ihr Nennwert verschlechtern. Dies kann zu einer gefährlichen Situation führen. Aus diesem Grund ist es wichtig, den richtigen Nennwert für Ihr Relais sicherzustellen.
Relais sind in verschiedenen Größen und Konfigurationen erhältlich. Abhängig von der Anwendung können Relais mit bis zu 5 A betrieben werden. Relais werden häufig in Schalttafeln, Gebäudeautomation, Fertigung und mehr verwendet. Einige Relais werden auch in der Avionik und Elektronik eingesetzt.
Elektromagnetische Relais basieren auf dem Prinzip des Split-Phase-Induktionsmotors. Wenn Spannung an die Spule angelegt wird, wird das erzeugte Magnetfeld auf den Anker übertragen und der Eisenanker bewegt sich zwischen stationären Kontakten. Der Anker kann mechanisch bewegt oder durch einen Elektromagneten angetrieben werden. Typischerweise sind Relais so ausgelegt, dass sie einen geringen Stromverbrauch zur Steuerung eines hohen Laststroms verbrauchen. Sie können auch für Kontrollleuchten und akustische Alarme verwendet werden.
Relais gibt es in den Ausführungen AC und DC (Gleichstrom). Wechselstromrelais sind ein kostengünstigerer Typ und werden normalerweise in der Fertigung verwendet. Sie werden jedoch auch in Schrankanwendungen eingesetzt. Einige Kfz-Relais verfügen beispielsweise über eine Diode im Relaisgehäuse. Dies ist eine nützliche Sicherheitsfunktion, da Rückströme und Unterströme erkannt werden können. Zur Erkennung von Überströmen können auch Relais eingesetzt werden.
90A Schaltleistung
Sehr minimaler Stromverbrauch der Spule
9 mm Kriechstrecke
4KV Spannungsfestigkeit der Spule zum Kontaktieren
Gemäß IEC62055-31:UC2
Außenmaße: (36*30*16,5) mm
CE- und CQC-konform
RoHS- und UL-konform
Typ: Magnetische Verriegelungsrelais
Theorie: Elektromagnetisches Relais
Verwendung: Haushaltsgeräte-Relais, Allzweck
Schutzeigenschaften: Versiegeltes Relais
Aktionsprinzip: Elektromagnetischer Typ