Zwischenrelais werden in Relaisschutz- und automatischen Steuerungssystemen verwendet, um die Anzahl und Kapazität der Kontakte zu erhöhen. Sie werden auch zur Übertragung von Zwischensignalen in Steuerkreisen eingesetzt. Der Aufbau und das Prinzip des Zwischenrelais entsprechen im Wesentlichen dem des Wechselstromschützes. Der Hauptunterschied zum Schütz besteht darin, dass der Hauptkontakt des Schützes einen hohen Strom leiten kann, während der Kontakt des Zwischenrelais nur einen kleinen Strom leiten kann und daher nur im Steuerkreis verwendet werden kann, was im Allgemeinen nicht der Fall ist der Hauptkontakt. Da die Überlastkapazität relativ gering ist, werden lediglich Hilfskontakte verwendet, und die Anzahl ist relativ groß. Die Definition des neuen nationalen Standards für das Zwischenrelais lautet K, was im Allgemeinen eine Gleichstromversorgung bedeutet, und einige verwenden eine Wechselstromversorgung.
Das Zwischenrelais hat das gleiche Prinzip wie der Wechselstromkontakt, der aus einem festen Eisenkern, einem beweglichen Eisenkern, einer Feder, einem beweglichen Kontakt, einem statischen Kontakt, einer Spule, einem Anschluss und einer Hülle besteht. Wenn die Spule erregt wird, zieht der bewegliche Eisenkern unter der Wirkung der elektromagnetischen Kraft ein und treibt die beweglichen Kontakte in Bewegung, sodass die normalerweise geschlossenen Kontakte getrennt und die normalerweise offenen Kontakte geschlossen werden. Die Spule ist stromlos und der bewegliche Eisenkern treibt die beweglichen Kontakte unter der Wirkung der Feder-Reset an.
Es gibt zwei Hauptverzögerungsmodi des Zwischenrelais, nämlich die Einschaltverzögerung und die Ausschaltverzögerung. Die Installationsmethoden werden hauptsächlich in feste, hervorstehende, eingebettete und Führungsschienentypen unterteilt. Der Hauptkontakt ist in der Regel nicht vorhanden, da die Überlastfähigkeit relativ gering ist. Es werden also lediglich Hilfskontakte verwendet, und die Anzahl ist relativ groß.
Es gibt viele Arten von Zwischenrelais. Je nach Struktur gibt es elektromagnetische Relais und statische Relais:
1. Statisches Zwischenrelais:
Das Zwischenrelais vom Typ einer statischen integrierten Schaltung übernimmt die Prinzipstruktur der integrierten Schaltung und verfügt über eine gute Vibrationsdämpfung. Es eignet sich für verschiedene Leistungsrelaisschutz- und automatische Steuergeräte, um die Kontaktkapazität und die Anzahl der Kontakte zum Schutz und zur Steuerung des Hebezeugs zu erhöhen. Das statische Zwischenrelais besteht aus elektronischen Bauteilen und Präzisionskleinrelais usw. und ist die erste Wahl für die Erneuerung von Zwischenrelais der Leistungsreihe.
1) Das statische Zwischenrelais ist präziser im Gebrauch, feuchtigkeitsbeständig, staubdicht, unterbrechungsfrei und weist eine hohe Zuverlässigkeit auf. Es überwindet die Nachteile des elektromagnetischen Zwischenrelais, dass der Draht zu dünn ist und leicht bricht.
2) Geringer Stromverbrauch, geringer Temperaturanstieg, keine Notwendigkeit für externe Hochleistungswiderstände, einfach zu installieren und nach Belieben anzuschließen.
3) Große Relaiskontaktkapazität und lange Lebensdauer.
4) Nach der Aktivierung des Relais gibt es eine Leuchtröhrenanzeige, die für die Beobachtung vor Ort praktisch ist.
5) Hohe Isolationsfestigkeit. Die Kontaktkapazität ist groß und der Kontaktwiderstand klein.
2. Elektromagnetisches Zwischenrelais
Das elektromagnetische Zwischenrelais ist ein traditionelles, altmodisches Relais. Solange an beiden Enden der Spule eine bestimmte Spannung anliegt, fließt ein bestimmter Strom durch die Spule, der elektromagnetische Effekte hervorruft. Der Anker überwindet die Rückstellfeder unter der Wirkung der elektromagnetischen Kraft. Die Zugkraft wird vom Eisenkern angezogen, wodurch der bewegliche Kontakt und der statische Kontakt des Ankers angezogen werden. Wenn die Spule stromlos ist, verschwindet auch die elektromagnetische Anziehungskraft und der Anker kehrt unter der Reaktionskraft der Feder in seine ursprüngliche Position zurück, wodurch der bewegliche Kontakt und der ursprüngliche statische Kontakt freigegeben werden. Dadurch wird eingezogen und freigegeben, um den Zweck des Leitens und Trennens im Stromkreis zu erreichen.