Die grundlegenden Teile von a
Hochspannungs-Gleichstromrelais sind bewegliche Reed 300 und statische Anschlüsse. Wenn sich eine bewegliche Zunge den statischen Anschlüssen nähert, entsteht ein Lichtbogen. Dieser Lichtbogen schließt das Anschlagstück 200 kurz und kann dieses verbrennen, wodurch das Hochspannungs-Gleichstromrelais zerstört wird. Um dies zu verhindern, ist der Lichtbogenisolationsteil 210 mit isolierender Farbe bedeckt.
Der Aufbau eines Hochspannungs-Gleichstromrelais ähnelt im Wesentlichen dem eines normalen elektrischen Relais, mit Ausnahme des beweglichen Federteils. Die Hauptunterschiede zwischen den beiden Typen liegen in ihren elektrischen Eigenschaften und in ihrer Funktionsweise. Bei einem Hochspannungs-Gleichstromrelais ist der bewegliche Federteil nicht einfach zu montieren und mit der Automatisierung nicht kompatibel. Dies verursacht eine Reihe von Problemen, einschließlich der Tatsache, dass die vorhandenen Relaistypen Lichtbögen erzeugen können, die die stationären Kontaktpunkte verbrennen und zu Anhaftungen führen können.
Der Aufbau eines Hochspannungs-Gleichstromrelais umfasst eine bewegliche Zunge 300, ein Anschlagstück 200 und ein elastisches Element 400. Eine feste Halterung 100 umfasst eine Stützplatte und zwei Halteseitenarme. Eine Verbindungsstange oder bewegliche Zunge ist über eine Haltestange mit der Unterseite der Trägerplatte verbunden. Das mit dem Anschlagstück verbundene Ende ist in der Aufnahmeplatte verankert.
Ein weiterer Bestandteil eines Hochspannungs-Gleichstrom-Relais ist die bewegliche Feder. Diese Federn sind in einem konischen Korb angeordnet, wobei der untere Teil gegen die bewegliche Feder drückt. Die Federn sind entlang ihrer Länge einseitig geneigt. Der innere Teil eines Hochspannungs-Gleichstrom-Relais ist ein U-förmiger Korb, der durch Stanzen und Biegen des oberen Teils geformt wird.
Die Antriebsstruktur eines Hochspannungs-Gleichstromrelais besteht aus Polytetrafluorethylen, das sehr langlebig ist und hervorragende Isoliereigenschaften aufweist. Dieses Material kann den Lichtbogen 600 über einen langen Zeitraum effektiv isolieren. Darüber hinaus verbessert das Material auch die umgekehrte elektrische Lebensdauer der Schubstruktur. Diese Vorteile machen es zu einer wertvollen Investition für Hochspannungssysteme. Wenn Sie ein Relais zum Schutz Ihres Hochspannungssystems suchen, sind Hochspannungs-Gleichstromrelais die richtige Wahl.
Ein Hochspannungs-Gleichstromrelais mit magnetisch löschender Lichtbogenlöscheinrichtung ist ein weiteres Merkmal dieses Produkts. Dieses Gerät besteht aus einem Sitzbrett, einer Außenhülle und einer Dämmplatte. Es verfügt auch über einen Verbindungspfosten. Zur einfachen Montage werden diese Komponenten auf einem U-förmigen Korb platziert. Dieses Design erleichtert auch die automatisierte Montage. Es ist jedoch möglich, die elektrische Lebensdauer eines Relais zu verkürzen, indem ein manueller Montagevorgang entfällt.
Ein Hochspannungs-Gleichstromrelais verfügt über statische Kontakte 500, die eine bewegliche Zunge 300 kontaktieren. Wenn die Zunge 300 beide Enden des statischen Anschlusses berührt, wird der externe Stromkreis eingeschaltet. Das Ergebnis dieses Prozesses ist ein Strom, der durch die bewegte Zunge fließt. Ein Hochspannungs-Gleichstromrelais ist ein leistungsstarkes elektrisches Gerät, das elektrische Verbindungen einfacher und zuverlässiger macht. Es ist auch eine kostengünstige Alternative für viele Hochspannungsanwendungen.