Was ist der Unterschied zwischen Zeitrelais und Geschwindigkeitsrelais?
Update:17-11-2021
Das Zeitrelais ist eine Art Verzögerungssteuerrelais. Die Kontakte werden nicht unmittelbar nach dem Empfang des Aktionssignals aktiviert, sondern es wird eine gewisse Zeit verzögert, bis die Kontakte aktiviert werden. Zeitrelais werden hauptsächlich in verschiedenen automatischen Steuerungssystemen und Motorstart-Steuerkreisen verwendet.
Da das Zeitrelais hauptsächlich aus Wicklungen und Kontakten besteht, sollte das Symbol des Zeitrelais auch Wicklungen und Kontakte umfassen. Verschiedene Wicklungsarten und Kontaktkombinationen können Zeitrelais mit unterschiedlichen Arbeitsweisen bilden.
Es gibt viele Arten von Zeitrelais, hauptsächlich vom Dämpfungstyp (Airbag-Zeitrelais), vom elektromagnetischen Typ, vom elektrischen Typ und vom Transistortyp (elektronisches Zeitrelais).
Das Geschwindigkeitsrelais ist ein Relais, das aktiviert, wenn die Geschwindigkeit einen bestimmten Wert erreicht. Das Drehzahlrelais ist im Betrieb üblicherweise mit der Welle des Motors verbunden.
Der Rotor 2 des Drehzahlrelais besteht aus Permanentmagnetmaterial und ist koaxial mit dem Motor verbunden. Wenn sich der Motor dreht, dreht sich der Permanentmagnetrotor mit dem Motor. Die Käfigwicklung 4 unterbricht das Rotormagnetfeld, um eine induzierte elektromotorische Kraft und einen Strom im Ring zu erzeugen. Der Strom im Ring wirkt auf den Rotormagneten. Wenn sich der Rotor im Uhrzeigersinn dreht, wird die Käfigwickelhülse im Uhrzeigersinn ausgelenkt, und wenn sich der Rotor gegen den Uhrzeigersinn dreht, folgt die Käfigwickelhülse der Drehrichtung des Rotors. Auslenkung gegen den Uhrzeigersinn.
Wenn die Käfigwickelhülse ausgelenkt wird, wird das untere Pendel und die entsprechende Zunge 6 oder 9 zum Schwingen gebracht, wodurch sich der Ein-Aus-Zustand des Lenkkontakts im Uhrzeigersinn links oder des Lenkkontakts gegen den Uhrzeigersinn rechts ändert.