Was ist der Unterschied zwischen Spannungsrelais und Stromrelais?

Update:02-04-2022
Der Unterschied zwischen dem Stromrelais und dem Spannungsrelais im Aufbau.
Hauptsächlich sind die Spulen unterschiedlich.
Die Spule des Stromrelais ist in Reihe mit der Last geschaltet, um den Laststrom zu reflektieren. Daher ist die Anzahl der Spulenwindungen gering und der Draht dick, sodass der Spannungsabfall beim Durchströmen des Stroms gering ist und den Strom nicht beeinflusst des Lastkreises. Die Spule des Spannungsrelais ist parallel zur Last geschaltet, um die Lastspannung widerzuspiegeln, und die Spule hat viele Windungen und dünne Drähte.
Was ist der Unterschied zwischen Signalrelais vom Stromtyp und Signalrelais vom Spannungstyp? Wie unterscheiden sie sich im Gebrauch?
Stromsignalrelais;
Niedrige Spannung, großer Strom, dicker Draht, wenige Windungen, kleine Impedanz, kleine Größe, im Allgemeinen in Reihe mit Elektrogeräten verwendet.
Signalrelais vom Spannungstyp;
Die Spannung ist hoch, der Strom ist klein, der Draht ist dünn, die Windungszahl ist groß, die Impedanz ist groß und das Volumen ist groß. Im Allgemeinen ist es über einen Schalter direkt mit beiden Enden der Stromversorgung verbunden.
Eigenschaften und Anwendungen von Spannungsrelais und Stromrelais.
(1) Eigenschaften und Anwendungen von Spannungsrelais .
Ein Spannungsrelais ist ein häufig verwendetes elektromagnetisches Relais. Spannungsrelais werden zum Spannungsschutz und zur Steuerung des Leistungswiderstandssystems verwendet.
Die Spule des Spannungsrelais ist parallel zum Hauptstromkreis geschaltet, um die Netzspannung des Hauptstromkreises zu erfassen. Der Kontakt ist mit dem Steuerkreis verbunden und ist das ausführende Element.
Entsprechend der Größe der Anzugsspannung können Spannungsrelais in Überspannungsrelais und Unterspannungsrelais unterteilt werden.
Das Überspannungsrelais (FV) dient dem Überspannungsschutz der Leitung und sein Anzugswert beträgt das 1,05- bis 1,2-fache der Nennleistung der geschützten Leitung. Wenn die Spannung der geschützten Leitung normal ist, funktioniert der Anker nicht; Wenn die Spannung der geschützten Leitung höher als der Nennwert ist und den eingestellten Wert des Überspannungsrelais erreicht, zieht der Anker an, der Kontaktmechanismus wirkt, der Steuerkreis verliert Strom und das Schütz wird gesteuert. Trennen Sie den geschützten Stromkreis rechtzeitig .
Das Unterspannungsrelais (VK) dient dem Unterspannungsschutz der Leitung und sein Auslösewert beträgt das 0,1- bis 0,6-fache der Nennspannung der Leitung. Bei normaler Spannung der geschützten Leitung zieht der Anker zuverlässig an; Wenn die Spannung der geschützten Leitung auf den Freigabeeinstellwert des Unterspannungsrelais abfällt, wird der Anker freigegeben, der Kontaktmechanismus wird zurückgesetzt und das Schütz wird so gesteuert, dass der geschützte Stromkreis rechtzeitig unterbrochen wird. Das Nullspannungsrelais wird freigegeben, wenn die Stromkreisspannung auf 5 % bis 25 % UN absinkt, um einen Nullspannungsschutz für den Stromkreis zu erreichen. Spannungsausfallschutz für Leitungen.
Ergänzende Fähigkeiten: Das Zwischenrelais ist im Wesentlichen ein Spannungsrelais. Sein Merkmal ist, dass die Anzahl der Kontakte groß ist, die Stromkapazität erhöht werden kann und die Rolle der Zwischenverstärkung (Anzahl der Kontakte und Stromkapazität) spielt.
(2) Eigenschaften und Anwendungen von Stromrelais.
Das Stromrelais ist ein häufig verwendetes elektromagnetisches Relais und dient dem Stromschutz und der Steuerung des Leistungswiderstandssystems. Die Spule ist in Reihe mit dem Hauptstromkreis verbunden, um den Leitungsstrom des Hauptstromkreises zu erfassen. Der Kontakt ist mit dem Steuerkreis verbunden und ist das ausführende Element.
Das Stromrelais spiegelt das Stromsignal wider. Häufig verwendete Stromrelais sind Unterstromrelais und Überstromrelais.
Das Unterstromrelais (KA) dient dem Unterstromschutz des Stromkreises. Der Anziehungsstrom beträgt 30 % bis 65 % des Nennstroms der Spule und der Auslösestrom beträgt 10 % bis 20 % des Nennstroms. Wenn der Stromkreis normal funktioniert, wird daher der Anker eingezogen. Erst wenn der Strom auf einen bestimmten eingestellten Wert abfällt, wird das Relais freigegeben und der Steuerstromkreis verliert Strom, wodurch das Schütz gesteuert wird, um den Stromkreis rechtzeitig zu unterbrechen.
Das Überstromrelais (FA) reagiert nicht, wenn der Stromkreis normal funktioniert, und der Einstellbereich beträgt normalerweise das 1,1- bis 4-fache des Nennstroms. Wenn der Strom des geschützten Stromkreises höher als der Nennwert ist und den Einstellwert des Überstromrelais erreicht, wird der Anker angezogen und berührt. Der Punktmechanismus bewegt sich, und der Steuerstromkreis verliert Strom, wodurch das Schütz gesteuert wird, um den Stromkreis zu unterbrechen Zeit. Überstromschutz für den Stromkreis.

ZXEV046-200A-F Mitteldruck-Gleichstromrelais Epoxidgehäuse mit Hilfsschalter