Welche Rolle spielt das magnetische Verriegelungsrelais im Gerät?

Update:25-02-2022
Magnetische Verriegelungsrelais sind polarisierten Relais sehr ähnlich, mit zwei statischen Kontakten, einem beweglichen Kontakt und mehreren Spulen, die einem „bistabilen Relais“ (das auch als „stromgesteuerter“ SPDT-Schalter angesehen werden kann) entsprechen. Das verwendete polarisierte Relais In unserem Gerät beträgt die Betriebsspannung nur 1,5 Volt. Es hat die gleiche Funktion wie das unten beschriebene magnetische Verriegelungsrelais.
Ein magnetisches Verriegelungsrelais ist ein neuer Relaistyp, der in THOMCAST-Festkörpermaschinen weit verbreitet ist. In der Schnittstellenverbindungsplatine gibt es bis zu 9 solcher Relais.
Der Unterschied zwischen magnetischen Verriegelungsrelais und allgemeinen Relais ist: (1) Die meisten magnetischen Verriegelungsrelais haben zwei Spulen, eine ist eine Setzspule (Set) und die andere ist eine Rücksetzspule (Reset). (Es gibt auch Einzelspulen-Relais mit magnetischer Verriegelung.) (2) Die Setz- und Rücksetzklemmen können kontinuierlich mit Strom versorgt werden und können auch durch Impulse ausgelöst werden. (3) Es verfügt über eine Haltefunktion. Nach dem Setzen oder Zurücksetzen bleibt das Relais im ursprünglichen Zustand, auch wenn die Spule ausgeschaltet ist.
Der Vorteil des magnetischen Stromstoßrelais besteht darin, dass es eine Haltefunktion hat. Im Falle eines Stromausfalls kann die Übertragung sofort nach Wiederherstellung der Stromversorgung wieder aufgenommen werden und es ist nicht erforderlich, den Neustart des Steuerungssystems abzuwarten, bevor mit der Arbeit begonnen wird. Natürlich gibt es zwei Bedienterminals, und die umständlichere Steuerung ist ihr Mangel.
Auf die Anwendung sollte geachtet werden, (1) um zu vermeiden, dass die beiden Spulen gleichzeitig erregt werden (wenn sie gleichzeitig erregt werden, befindet sich das Relais im gesetzten Zustand). (2) Bei Verwendung eines Impulsantriebs sollte die Impulsbreite größer als 30 Millisekunden sein. (3) Die Rücksetzspannung darf 150 % der Nennspannung nicht überschreiten, andernfalls kann sie zurückgesetzt werden.

9 mm Durchmesser, 90 A Durchmesser