Was ist das Funktionsprinzip von Kfz-Relais?

Update:07-12-2022
Im Grunde ein Kfz-Relais is a small, electric-powered switch that is used to control power levels in a vehicle. These switches are located under the dash and in the engine compartment. These are also called changeover relays, make & break relays, and single pole single throw relays. They are generally made to handle a single voltage, though more complex relays can have up to nine pins.
Ein Kfz-Relais besteht aus einem Wiederherstellungsmechanismus, einer Zugfeder und einem beweglichen Metallkontakt. Diese Komponenten werden zu einem Spulenkreis zusammengeschaltet. Die Spule des Relais wird vom Stromkabel des Scheinwerfers gespeist. Die Spule des Relais wird beim Ausschalten der Zündung stromlos und beim Einschalten der Zündung wieder aktiviert. Die Spule des Relais wird dann an verschiedene Anschlüsse an der Außenseite des Relaisgehäuses angeschlossen.
Der wichtigste Teil eines Kfz-Relais ist der Kontakt. Der Kontakt besteht aus einem beweglichen Metallkontakt, der einen an einer Zugfeder befestigten Klappanker auslöst. Der Anker öffnet und schließt die Kontakte, wenn das Magnetfeld den Anker am Kontakt zieht. Der Anker ist dann mit einer Zugfeder verbunden, die ihn in die Ruheposition zurückzieht.
Ein kleiner elektrischer Strom erzeugt ein Magnetfeld um den Anker. Dieses Magnetfeld schließt dann einen Hochstromkreis. Zu diesem Stromkreis können der Türschalter, der zum Einschalten der Fernlichtlampe des Scheinwerfers dient, sowie der Summer gehören.
Die tatsächliche Anwendung dieser Technologie ist nicht klar. Die Kontaktlebensdauer wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter dem Kontaktmaterial, der Kontaktspannung und den Umgebungsbedingungen. Der Kontakt kann im Normalbetrieb möglicherweise einen kleinen Strom verarbeiten, ist jedoch bei der Unterdrückung von Spannungsspitzen nicht so effektiv wie eine Diode. Der beste Weg, die Leistung des Kontakts zu bestimmen, besteht darin, ihn unter bestimmten Bedingungen zu testen. Dazu gehören unterschiedliche Temperaturen, unterschiedliche Kontaktspannungen und unterschiedliche Betriebsfrequenzen.
Ein Relais ist eine Art Schalter, der mit einer Spulenspannung über der Betriebsspannung arbeiten kann. Dies kann zu Windungskurzschlüssen führen. Dies liegt daran, dass die an die Spule angelegte Spannung größer ist als die an den Kontakt angelegte Spannung. Der Widerstandswert der Spule wird von der Temperatur der Spule sowie von der Umgebungstemperatur beeinflusst. Beim Schalten kann es auch zu Spannungsspitzen am Relais kommen. Diese Überspannungen können Schäden verursachen.



Haupteigenschaften
30A bis 80A Dauerstrom
Automobilorientiertes Design
Vollständig standardisierte QC-Größe und -Layout
Kunststoffabdeckung zum Schutz vor rauen Umgebungen