Wo ist ein Halbleiterrelais besser als ein elektromagnetisches Relais?

Update:12-11-2021
1. Langlebigkeit und hohe Stabilität
Tatsächlich bestimmt die Lebensdauer mechanischer Kontakte die Lebensdauer mechanischer Relais. Da im Inneren des Halbleiterrelais keine mechanischen Kontakte vorhanden sind, wird die Lebensdauer des SSR-Relais nicht durch Belastung, Alterung, Korrosion und Anhaftung der Kontakte verkürzt. Gleichzeitig gibt es im Inneren des Halbleiterrelais keine mechanisch beweglichen Teile (z. B. Federn, Zungen), sodass es nicht zu Kontaktprellen und schlechtem Kontakt der beweglichen Teile kommt.
Aufgrund der berührungslosen Struktur und des Harzgehäuseschutzes weist das Halbleiterrelais eine gute Schlagfestigkeit, Schlagfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit auf. Halbleiterrelais haben ein breiteres Anwendungsspektrum als EMR. So hat beispielsweise Feuchtigkeit nahezu keinen Einfluss auf Halbleiterrelais, reduziert jedoch leicht deren Isolationsleistung, elektromagnetische Relais reagieren jedoch sehr empfindlich auf Feuchtigkeit. Bei längerer Einwirkung von Feuchtigkeit verkürzt sich durch den Einsatz von EMR die Lebensdauer und die Bauteile korrodieren.
Kurz gesagt, die Lebensdauer von Halbleiterrelais beträgt das 50- bis 100-fache der von elektromagnetischen Relais, und die Zuverlässigkeit von Halbleiterrelais ist weitaus besser als die von elektromagnetischen Relais.
2. Nutzungskosten
Die Anschaffungskosten von Halbleiterrelais sind höher als die von elektromagnetischen Relais. Unter Berücksichtigung anderer Kosten (z. B. Gesamtlebensdauer, Inspektions- und Wartungskosten, Verluste und geringer Wirkungsgrad aufgrund von Instabilität oder Ausfall des Relais usw.) sind die durchschnittlichen Kosten für die Verwendung von Halbleiterrelais jedoch viel niedriger als die von elektromagnetischen Relais .
Darüber hinaus sind in einigen Anwendungen zusätzliche Kosten erforderlich, um Kontaktvibrationen und schlechte Kontakte mechanischer Relais zu verhindern.
3. Arbeitseffizienz
Die Betriebsfrequenz (oder Schaltrate) von Halbleiterrelais ist um ein Vielfaches bis mehrere Zehnfache höher als die von elektromagnetischen Relais, was den Einsatz von SSR in Geräten ermöglicht, die einen hohen Wirkungsgrad erfordern. Darüber hinaus verwenden Halbleiterrelais Halbleiter als Signalübertragungsmedium, sodass Halbleiterrelais mit Computersteuerungssystemen kompatibel sein können, ohne dass zusätzliche Schaltkreise und Geräte hinzugefügt werden müssen. EMR kann dies jedoch nicht.
Die Reaktionszeit von Halbleiterrelais ist viel geringer als die von mechanischen Relais, und auch die Steuerleistung von SSR-Relais ist geringer als die von EMR-Relais. Daher ist EMR nicht für Geräte geeignet, die eine kürzere Reaktionszeit erfordern. Geringe Kontrolle. In einigen speziellen Anwendungen, die einen niedrigen Leistungsfaktor erfordern, muss der Schalter stabil und frei von Vibrationen sein, daher können EMR-Relais nicht verwendet werden.