Der heimische Automobilmarkt verabschiedet sich von der dreijährigen Ruhephase der Epidemie und steht an einem weiteren Schicksalsscheidepunkt. Der Startschuss für das Jahr 2023 ist bereits gefallen. Auch wenn es schwer vorherzusagen ist, wohin das Riesenschiff des Marktes für neue Energiefahrzeuge fahren wird, ist es unvermeidlich, neugierig zu sein.
Den vom PassagierverbUnd veröffentlichten Daten zufolge wurden auf dem nationalen Pkw-Markt für neue Energiefahrzeuge vom 1. bis 19. Februar 215.000 Einheiten verkauft, was einem Anstieg von 43 % gegenüber dem Vorjahr und einem Rückgang von 4 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht Monat. , ein Anstieg von 9 % gegenüber dem Vorjahr.
Verglichen mit der Verdoppelung des Wachstums im Jahr 2022 hat sich der Markt für neue Energiefahrzeuge seit Anfang dieses Jahres deutlich verlangsamt. Dem Markttrend nach zu urteilen hat die Entwicklung neuer Energiefahrzeuge einen Engpass erreicht. Obwohl sich viele Automobilhersteller im Voraus ehrgeizige Verkaufsziele für dieses Jahr gesetzt haben, sollten Automobilunternehmen hinter den lauten Slogans darüber nachdenken, wie sie ihre Leistung reibungslos erreichen können.
Seit dem Neujahrstag dieses Jahres hat sich die 13 Jahre alte staatliche Förderung für Fahrzeuge mit neuer Energie offiziell von der Bühne der Geschichte zurückgezogen. Die Aufhebung dieser Richtlinie hatte direkte Auswirkungen auf die meisten Unternehmen für neue Energieautos.
Bereits Ende 2022, vor dem offiziellen Entzug der staatlichen Subvention, veröffentlichte BYD als erster die Nachricht von der offiziellen Preiserhöhung. Für die Richtpreise verwandter Modelle der Dynasty-Serie, der Marken Haiyang.com und Denza werden Preiserhöhungen von 2.000 Yuan bis 6.000 Yuan durchgeführt.
Zufälligerweise gab Tengshi Motors am 28. Februar offiziell bekannt, dass dies der Fall sein wird Tengshi D9 (Aufbau |Anfrage) EV-Modelle setzen eine Preiserhöhungsstrategie von 6.000 Yuan um. Seit der letzten Welle offizieller Preiserhöhungen hat die Auslieferung des Denza D9 EV noch nicht begonnen, sodass diese Preiserhöhungsrunde eigentlich eine Fortsetzung der vorherigen Preisanpassungsstrategie ist.
Nachdem BYD die Preiserhöhung angekündigt hatte, zogen GAC Aion, Geometry und andere Marken schnell nach. Bis Januar haben mehr als ein Dutzend Marken, darunter Jikrypton, Nezha, Leapao, Hechuang, Changan Deep Blue, Chery, SAIC Volkswagen, FAW-Volkswagen usw., offiziell Preiserhöhungen angekündigt.
Zum Anstieg der Preise für Fahrzeuge mit neuer Energie sagte Cui Dongshu, Generalsekretär des Passagierverbandes: „Die Preisanpassung für Fahrzeuge mit neuer Energie hängt hauptsächlich von Angebot und Nachfrage auf dem Markt ab. Die meisten Unternehmen für Fahrzeuge mit neuer Energie sind noch dabei.“ ein Zustand des Verlustes, und der Wettbewerb auf dem Markt ist hart. Einige wenige Automobilhersteller behalten die Preismacht. Von Ende dieses Jahres bis Anfang nächsten Jahres wird es keine groß angelegte Welle von Preissenkungen für Fahrzeuge mit neuer Energie geben , aber es könnte zu einer kleinen Welle von Preiserhöhungen kommen, und mehrere Automobilhersteller könnten diesem Beispiel folgen.“
Zhang Xiang, ein Analyst in der Automobilindustrie, sagte: „Preisanpassungen basieren hauptsächlich auf Marktangebot und -nachfrage. Die derzeitige Gesamtkapazität der New-Energy-Fahrzeugindustrie ist überlastet, und die Preiserhöhungen einiger Automobilhersteller werden ihre Wettbewerbsfähigkeit beeinträchtigen. Nur.“ wagen Sie es, den Preis zu erhöhen.
GPLP Rhino Financial Analysis ist davon überzeugt, dass Unternehmen mit hoher Rentabilität wie BYD und GAC Aian besser auf Änderungen der Terminalpreise reagieren können und dass Unternehmen mit starken Produktfähigkeiten Kostensteigerungen und Subventionen verlangsamen können. Daher haben Autokonzerne nach dem Abbau staatlicher Subventionen offiziell Preiserhöhungen angekündigt, was auch zu erwarten ist.
Der scheinbar machbare Weg der Preiserhöhungsstrategie hat jedoch nicht zu einer guten Marktreaktion geführt. Angesichts der Verschärfung des Marktwettbewerbs und der Auswirkungen von Faktoren wie dem Rückgang der Rohstoffpreise besteht ein praktisches Problem für Automobilunternehmen darin, dass die Stabilisierung der Verkäufe wichtiger ist als Anpassungen der Produktpreise.
Als andere Marken zur offiziellen Preiserhöhung eilten, tat „Catfish“ Tesla das Gegenteil und zeigte einmal mehr sein wahres Erscheinungsbild als „Preismetzger“. Am Morgen des 6. Januar veröffentlichte Tesla wichtige Neuigkeiten und beschloss, dies zu tun Modell 3 (Aufbau |Anfrage) and Modell Y (Aufbau |Anfrage) Die Preise der beiden heimischen Modelle wurden stark gesenkt, der Einstiegspreis des Model 3 ist sogar auf ein Rekordtief von 229.900 Yuan gesunken.
Seit Tesla die Lokalisierung eingeführt hat, sind Modellpreisanpassungen keine neue Operation mehr, aber eine derart erhebliche Preissenkung ist beispiellos. Unter den wiederholten Schlägen von Tesla mussten bald andere Automobilhersteller, die gerade Preiserhöhungen angekündigt hatten, eine Kehrtwende einlegen und in Teslas Fußstapfen treten.
GPLP Rhino Finance erfuhr aus einem Showroom von Xiaopeng Motors in Peking, dass die drei Modelle G3i, P5 und P7 zwar Rabatte von 20.000 bis 36.000 Yuan haben, der G9 ohne Rabatte jedoch leer ist; Wei Lai war zuvor einem enormen Preisnachlass von bis zu 100.000 Yuan ausgesetzt. Später erfuhr GPLP Rhino Finance, dass der Preis einiger auf Lager befindlicher Fahrzeuge zwar gesenkt worden war, dieser jedoch nicht so hoch war wie 100.000 Yuan.
Nicht nur die Kräfte des neuen Automobilbaus, sondern auch die traditionellen großen Hersteller, die nicht genügend Anstrengungen im Bereich der Elektrifizierung unternommen haben, haben es ebenfalls schwer. Als ältester Automobilhersteller mit hundertjähriger Geschichte hat Mercedes-Benz schon immer Maßstäbe im Luxussegment gesetzt. Allerdings gibt es für die reinen Elektroserienmodelle des EQ im Terminalmarkt allesamt erhebliche Preisnachlässe. Darunter führte das Flaggschiffmodell EQS zunächst offiziell eine Welle von Reduzierungsstrategien von rund 200.000 Yuan durch, und auf dieser Basis verfolgen die Händler dann immer noch eine Politik von rund 100.000 Yuan Gewinn. ; EQC, das erste Modell der EQ-Serie, hat ebenfalls einen Vorzugspreis von etwa 200.000 Yuan, aber trotzdem interessiert es auf dem Terminalmarkt fast niemanden.
Eine ähnliche Situation besteht bei japanischen Automobilherstellern.
Als „Avantgarde“ von Toyotas Einstieg in den reinen Elektromarkt übernimmt bZ4X die wichtige Aufgabe, die Nachfolgeprodukte anzuführen, doch die tatsächliche Verkaufssituation sieht ganz anders aus. Laut dem neuesten Markt ist der aktuelle Terminal-Naked-Car-Preis von FAW Toyota bZ4X um 60.000 Yuan gesunken, was dem Preis der Einstiegsmodelle entspricht und mit BYD Yuan PLUS vergleichbar ist; Fast zur gleichen Zeit startete Nissan ARIYA auch einen prähistorischen „60.000-Yuan-Direct-Drop“-Verkauf.
Darüber hinaus hat BYD kürzlich in einigen Regionen eine „zeitlich begrenzte Rabatt“-Richtlinie für bestimmte Modelle eingeführt. Die Provinz Hubei hat sich sogar mit Automobilunternehmen zusammengetan, um umfangreiche Subventions- und Preissenkungsmaßnahmen zu ergreifen, um den Wunsch der Verbraucher, Autos zu kaufen, zu wecken.
GPLP Rhino Finance ist der Ansicht, dass die Engpassphase des Automobilmarktes nicht nur mit dem Gesetz der Entwicklung des neuen Energiemarktes zusammenhängt, sondern auch mit der Preisanpassung der Automobilunternehmen durch die Kürzung staatlicher Subventionen, die sich direkt auf das Marktwachstum auswirkt . In den letzten zwei Jahren ist mit der Weiterentwicklung der Batterietechnologie die Größe des Marktes für neue Energiefahrzeuge rasant gewachsen und die Durchdringungsrate ist über den Erwartungen gestiegen. Nun gibt es einen gewissen natürlichen Rückgang, der auch erwartet wird.
Im vergangenen Jahr 2022 erreichte die Penetrationsrate inländischer Fahrzeuge mit neuer Energie 25 %. Nach Angaben des chinesischen Verbands der Automobilhersteller werden Chinas Verkäufe neuer Energiefahrzeuge im Jahr 2023 9 Millionen erreichen, was einem Anstieg von 35 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Passagierverband geht davon aus, dass der Absatz von New-Energy-Fahrzeugen im Jahr 2023 8,4 Millionen erreichen wird, was einem Anstieg von 30 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Es ist unschwer zu erkennen, dass es grundsätzlich aussichtslos ist, das Wachstum im Jahresvergleich im Jahr 2023 zu verdoppeln.
Die Verlangsamung des Wachstums des Marktes für neue Energiefahrzeuge wird natürlich eine Reihe von Auswirkungen auf den Markt haben. Auf der Marketingebene beispielsweise werden die frustrierten Händler ihre Verluste weiter ausweiten; Auf der Ebene des Wettbewerbs der Automobilhersteller wird es die Einführung einer neuen Runde von Ko-Wettbewerben weiter intensivieren.
81 % sind Händlermodelle und 19 % sind Direktvertriebsmodelle. Dies ist die Hauptvertriebskanalstruktur des Automobilmarktes im Jahr 2022. Obwohl das Direktvertriebsmodell im Zeitalter der Elektrifizierung von Automobilherstellern immer wieder gelobt wird, ist es in kleinen und mittleren Städten schwierig, das Direktvertriebsmodell zu durchdringen des Modellbetriebs. Relevante Daten zeigen, dass das Verkaufsvolumen des Direktvertriebsmodells in kleinen und mittleren Städten äußerst gering ist, sodass das Direktvertriebsmodell mit den Merkmalen eines relativ starren Systems und einer schwierigen Marktdurchdringung im nationalen Vertriebsmarktlayout konfrontiert ist.
Früher war der Wettbewerb auf der Ebene der Automobilkonzerne groß, aber ich fürchte, im Jahr 2023 wird man davon ausgehen, dass man mit den Händen herumreißt und Zähne zusammenbeißt. Weimar Motors, das einst in einer Reihe mit „Li Xiaowei“ stand, enthüllte immer wieder Neuigkeiten wie Gehaltskürzungen, Entlassungen, Schuldenverstrickungen und Fabrikschließungen. Obwohl Weimar immer noch hart daran arbeitet, durch die Hintertür an die Börse zu gehen und den Niedergang zu retten, dauert der Aufstieg und Fall nur einen Moment, was auch die grausame Tatsache des Marktwettbewerbs beweist. Zhu Jiangming, der Gründer von Leapmotor, der sich schon immer für den technischen Weg der „globalen Selbstforschung“ entschieden hat, sagte auch: „Es hängt von 2023 ab, ob man ein dunkles Pferd wird oder eliminiert wird!“
Werden Fahrzeuge mit neuer Energie auch in Zukunft die Preise senken?
Aus Sicht der Branche wird die neue Preissenkungsrunde für New-Energy-Fahrzeuge gut für den Endverbraucher sein. Aufgrund von Faktoren wie verschärftem Marktwettbewerb und Preissenkungen bei Rohstoffen könnte die Preissenkungswelle auf dem Markt für neue Energiefahrzeuge jedoch anhalten.
Nicht nur das: Während die Branche eine Welle von Preissenkungen ausgelöst hat, hat das Aufkommen einiger preisgünstiger neuer Modelle die ursprüngliche Marktstruktur weiter erschüttert. Beispielsweise hat die kürzlich eingeführte BYD Qin PLUS DM-i2023 Champion Edition einen offiziellen Startpreis von 99.800 Yuan, was direkt in die Preisspanne alter Kompaktfahrzeuge wie Sylphy und Ralink einsteigt; Die Preisschwelle von 200.000 RMB hat auch die Untergrenze des Preises für Kompakt-SUVs durch die Kräfte des Neuwagenbaus noch einmal angehoben.
Jiang Han, ein leitender Forscher am Pangoal Institute, sagte gegenüber GPLP Rhino Finance: „Unternehmen mit wirklich starkem Markteinfluss und -kontrolle werden ihre Marktvorteile wahrscheinlich weiter ausbauen, während einige Unternehmen mit unzureichender Wettbewerbsfähigkeit möglicherweise auch schneller vom Markt verdrängt werden.“ . „